Vor dem großen Spiel gegen den THW Kiel – Interview mit Mannschaftskapitän Marvin Gabriel von der GSV Eintracht Baunatal
Dirk Wuschko vom Stadtmarketing Baunatal traf sich nach dem Training am Donnerstag mit Marvin Gabriel in der EKS Halle in Baunatal.
Hallo Marvin, schon Mal ein Tor gegen Magnus Landin geworfen?
Marvin: Nein! Noch nie gegen Ihn gespielt!
Hand aufs Herz, das ist doch der Traum eines jeden Handballers, einmal in der eigenen Halle gegen THW Kiel zu spielen…
Marvin: Na klar und das auch noch in einem Pflichtspiel! Wir hätten uns schon bei einem Freundschaftsspiel gefreut…
Wie seht ihr dieses Spiel als Mannschaft, normalerweise habt ihr keine Chance gegen THW Kiel?
Marvin: Im Gegensatz zum Fußball, wo sich im Pokal die unterklassige Mannschaft einfach hinten reinstellen kann und hofft kein Tor zu kassieren, ist das bei uns im Handball unmöglich. Auch wenn Kiel mal 20 Minuten verschlafen sollte, können sie das jederzeit wieder locker aufholen. Für uns geht’s um die Höhe der Niederlage und natürlich auch darum die tolle Atmosphäre in der ausverkauften Rundsporthalle aufzusaugen.
Schaust Du dir vorher noch ein Video an, wie Landin reagiert im Tor?
Marvin: Nein, den sehe ich ja im Laufes der Saison oft genug im Fernsehen – außerdem würde das für das Spiel nichts bringen, wir werden mit der Geschwindigkeit und Körperlichkeit des THW Spiels zu kämpfen haben und müssen versuchen gegenzuhalten.

Ihr werdet ja wahrscheinlich im normalen, gebundenen Angriff eher Probleme haben gegen eine der besten 6:0 Deckungen der Liga – also Ballgewinn und volle Attacke und 1. und 2. Welle laufen?
Marvin: Na das wird ja schon schwer genug, überhaupt den Ball zu gewinnen und kein Tor zu kassieren… Wir müssen mal schauen, wie es läuft – wir haben ja auch schon öfters gegen die MT Melsungen, allerdings als Trainingsspiel, gespielt… Es gibt ein Unterschied von 2 Spielklassen, den wird man auch sehen.
Was ist der wesentliche Unterschied, die Körperlichkeit?
Marvin: Die Körperlichkeit ja, aber vor allem und das ist der wesentliche Unterschied, die Spielgeschwindigkeit und natürlich sind die Spieler der 1. Liga technisch perfekt ausgebildet.
Jetzt hat ja gerade Filip Jicha den Staffelstab vom langjährigen Erfolgstrainer Alfred Gíslason übernommen, wird der THW Kiel schon anders Spielen?
Marvin: Der wird schon seine eigenen Akzente setzen, aber er war ja letztes Jahr auch schon Co-Trainer und jahrelang Spieler beim THW – ich glaube nicht, das die Spielphilosophie sich grundlegend ändert und für unser Spiel ist das sowieso irrelevant.

Ich habe ja gerade bei Euch im Training den Ball in der Hand gesehen, das heißt die, bei den Spielern nicht gerade beliebte, Athletikphase der Saisonvorbereitung ist vorbei?
Marvin: Die Athletikphase ist schon lange vorbei – die 3.Liga Saison startet für uns ja schon in drei Wochen mit einem Auswärtsspiel. Jetzt sind wir mit unserem neuen Trainer Matthias Deppe intensiv im mannschaftstaktischen Bereich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff in der Vorbereitung.
Die Halle wird wohl ausverkauft sein gegen den THW Kiel, was wünschst Du Dir vom Publikum?
Marvin: Unsere Baunataler Fans werden uns sowieso unterstützen und der Underdog erhält ja eigentlich immer etwas mehr Unterstützung in der Halle. Wir wollen mit den Zuschauern ein Handballfest in Nordhessen feiern. Und natürlich auch dafür werben, uns in der neuen 3. Liga Saison als Zuschauer zu unterstützen. Das ist schon außergewöhnlich, was die GSV Eintracht Baunatal hier hinbekommen hat, seit vielen Jahren 3. Liga Handball in Baunatal und auch noch die Ausrichtung des DHB Vorrundenturniers!
Danke, natürlich werde ich auch in der Halle sein und Dein erstes Tor gegen Magnus Landin feiern….
Zu den Personen:
Marvin Gabriel | |
Position | Rückraum Mitte |
Geboren | 20.06.1990 |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 80 kg |
Bei der Eintracht seit | 2016 |
Vorherige Vereine | HSG Baunatal, ESG Gensungen |

Seit 2012 Geschäftsführer Stadtmarketing Baunatal GmbH, war selbst mal aktiver Handballer und ist “bekennender” Handballfan.
Text und Fotos
Dirk Wuschko, Stadtmarketing Baunatal GmbH
www.stadtmarketing-baunatal.de
Fotos im Text: Dirk Wuschko
Foto Marvin Gabriel: GSV Eintracht Baunatal
Foto Dirk Wuschko: Kim Ahrens