(Baunatal, KSV Baunatal Radsport) Am Sonntag, den 11.08.19 ist es wieder einmal so weit… Mountainbike Rennen durch die Baunataler Innenstadt. Zum 3. Mal lädt der KSV Baunatal Radsport zur Hessencup Rennserie auf einem 1200 m langen Rundkurs, durch die mit Schwierigkeiten präparierte Strecke durch die Innenstadt von Baunatal und die nebenan liegende Grünfläche der EAM. Keiner hätte gedacht dass diese Strecke bei den Sportlern so viel Anklang findet, doch
der Mut der Radsportabteilung des KSV Baunatal unter der Leitung von Abteilungsleiter Franz Walter und Stellvertreter Ulli Welke und den Frauen und Männer der Abteilung unterstützt durch ein paar Triathleten hat sich schon beim 2. Mal bemerkbar gemacht! Kamen zur 1. Veranstaltung ca. 150 Sportler/innen so waren es im letzten Jahr schon 200 die sich auf dem Stadtkurs tummelten.

Baunataler MTB City Cross ist auch Lauf zur Rennserie MTB Hessencup
Da es ein Lauf zum MTB Hessencup ist, sammeln die Fahrer/innen bei jedem Rennen Punkte und es gibt am Schluss der Rennserie einen Gesamtsieger/in. Im letzten Jahr war in Baunatal das Finalrennen und hier wurde der Gesamtsieger/in gekürt. In diesem Jahr findet in Baunatal der 5. Von 6. Läufen und am 18.08. findet beim RSV Brundstrut (nähe Frankenberg) statt.
Nun aber zum 11.08.2019 starten die Kids (U7 bis U17) auf einem Geschicklichkeitsparkour, neben der Rundsporthalle (am Pumptrack). Hier müssen alle Kids durch und bekommen dafür Punkte, die dann auch addiert werden. Dann fahren alle Kids auf der Rennstrecke (U7 und U13) auf einer leicht entschärfen Strecke je Leistungsstärke 1 bis mehrere Runden. Dann ab U15 wie über die komplette Strecke gefahren und man kann hier schon richtige harte Platzierungskämpfe sehen. Diesmal dass erste mal dabei, das Juniorteam des KSV Baunatal, mit ihrer neu designten Teambekleidung sind sie nicht nur ein Hingucker, sondern sind auch dank guter Trainingsbetreung durch zwei ausgebildete Trainer Eike Ewald und Tom Berger und zahlreiche Helfer schon gut auf den Rennstrecken unterwegs. So wurden auch schon ein paar Treppchenplätze bei Rennen in der Region erzielt. Über 30 aktive Kids (von 5 bis 16 Jahre m/w) haben sich seit Beginn der Nachwuchsarbeit beim KSV Baunatal schon angemeldet und sind sehr aktiv.

Alle weitern Klassen bis hin zur Elite mit Lizenz sind in den weiteren Rennen hier am Start, so war auch neben der nordhessischen Elite , Rene Hördemann, Max Feger, der Deutsche Meister der Senioren May Friedrich aus Darmstadt am Start. Da hatte diese außergewöhnliche Strecke in der Baunataler Innenstadt als sehr gut und selektiv beschrieben. Dies hat sich dann auch in Sportlerkreisen rumgesprochen und so hoffen wir auf noch mehr Starter und vor allem auf mehr Zuschauer die sich diese Spektakel in Baunataler Innenstadt und über das tolle EAM Gelände nicht entgehen lassen. Für Essen und Trinken sorgen die Damen der Radsportabteilung mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee. Auch Bratwurst und Kaltgetränke werden angeboten.
Startzeiten für die ersten Rennen der Kids ab 9.00 Uhr an der Radhaustreppe, das letzte und auch gleichzeitig das Hauptrennen wird um 14.00 Uhr gestartet, hier sind alle Spitzenfahrer am Start.
Text & Fotos
KSV Baunatal, Abteilung Radsport
https://www.ksvbaunatal-radsport.de/
Fotos: Stadtmarketing Baunatal