Stadtfestprogramm Baunatal am Sonntag,1.7.2018
Das Finale beim Stadtfest Baunatal: Verkaufsoffener Sonntag in der City Baunatal und zum Abschluss Reiner Irrsinn auf dem Marktplatz!
12:00-21:00 Uhr, Festmeile
Vergnügungsmeile
Fahr- und Vergnügungsgeschäfte gehören schon immer zum Baunataler Stadtfest – so auch in diesem Jahr!
Eine neue Attraktion ist die große Wildwasserbahn von P&H Bergmann.
13:00-15:00 Uhr, Bühne Marktplatz
Ökumenischer Gottesdienst mit dem Thema: Was macht dich stark?
Um 13:00 Uhr beginnt das Vorprogramm mit dem katholischen Chor unter der Leitung von Frau Klaudia Piecha und ab 13:30 Uhr wird der Ökumenische Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Andrea Brede-Obrock,
Pfarrer Ruben Moser, Pfarrerin Kirstin Pothmann und Pfarrer Dr. Joachim Rabanus gehalten und musikalisch gestaltet durch einen Projektchor unter der Leitung von Frau Ulrike Barth.
Nach dem Gottesdienst wird der Gospelchor Up to You unter der Leitung von Herrn Manuel Schienke den Mittag ausklingen lassen. Wir laden herzlich dazu ein!
14:00-18:00 Uhr, Kinderland
Spielmobil Augustine
Das Kinderland befindet sich auch in diesem Jahr auf dem Europaplatz vor der Stadthalle und freut sich auf die jungen Stadtfestbesucher.
15:00-18:00 Uhr, Kinderland
Tanjas Kinderschminken
Regenbogenfantasie ist eines der bekanntesten Schminkteams in Deutschland. Selbstverständlich sind auch Glitzer Tattoos und Airbrush Tattoos im Angebot.
13:00 Uhr, Bühne Klimperkasten
Werrataler Blasmusik
15:00 Uhr, Bühne Marktplatz
KSV Baunatal Hip Hop Crazy Sisters
Die Hip Hop Crazy Sisters (11-15 Jahre) trainieren 2x pro Woche und freuen sich auch schon auf ihren Auftritt auf der großen Bühne auf dem Marktplatz des Baunataler Stadtfestes.
15:15 Uhr, Bühne Marktplatz
TSG Baunatal Discofoxgruppe
Die Discofox Formation besteht seit November 2017. Es sind derzeit 6 Paare mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren. Trainiert wird einmal pro Woche Sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr im Haus der Vereine.
15:30 Uhr, Bühne [34225]
Gesang- und Kulturverein Kirchbauna
In diesem Jahr gibt der Chor Kirchbauna auf dem Stadtfest schon einen kleinen Vorgeschmack auf sein geplantes Konzert „Musical, Pop und Film“ (16. September 2018, Stadthalle Baunatal) und präsentiert weitere stimmungsvolle Lieder aus dem vielseitigen Repertoire.
15:45 Uhr, Bühne Marktplatz
GCG Karneval
Auf dem Stadtfest präsentiert die GCG Trainingseinheiten bzw. tanzsportliche Eindrücke aus der Trainingsarbeit und den Turnierstarts. Beteiligt sind die Tänzerinnen aus der Purzelgarde (3 bis 6 Jahre), der Rittergarde (7 bis 11 Jahre), der Prinzengarde (12 bis 15 Jahre) sowie die Tanzmariechen der GCG.
16:00 Uhr, Kinderland
Theater KuckAn mit „Filine und Bolduan unterwegs“
Bolduan und Filine stecken voller Überraschungen und sind eine lustige, spannende Zirkusrevue für Kinder.
Mit 2 Clowns, Jonglage und viel Improvisation so unterhaltsam, dass es auch Erwachsene lieben.
16:00 Uhr, Bühne [34225]
Frauenchor Habichtswald & Frauenchor Voca Lisa
Der Frauenchor Habichtswald, unter Leitung von Andreas Kowalcyk, freut sich auf die Darbietung der einstudierten Mischung aus weltlicher, zeitgenössischer (Oldies, Schlager) und auch geistlicher Liedliteratur.
„VocaLisa“ – der Chor für Frauen des Gesangvereins Altenbauna – ist eine herzliche Gemeinschaft von über 30 Sängerinnen die mit Freude und Begeisterung, mit Musik für Leute von heute, neue Wege gehen.
16:30 Uhr, Bühne [34225]
TSG Baunatal Discofoxgruppe
Die Discofox Formation besteht seit November 2017. Es sind derzeit 6 Paare mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren.
16:45 Uhr, Bühne Marktplatz
GSV Eintracht Baunatal Musikzug
Unter der Leitung von Profi-Musiker Peter Cloos begeistern rund 40 Musikerinnen und Musiker ihr Publikum durch ihre Freude an der Musik und ihre große Vielseitigkeit. Damit sind Sie selbst weit über Baunatals Grenzen ein musikalisches Aushängeschild der Stadt. Freuen Sie sich auf leidenschaftliche Blasmusik für jeden Musikgeschmack: von Queen über PUR bis Ernst Mosch, von Musical und Filmmusik bis Marschmusik.
17:15 Uhr, Bühne [34225]
Verein der Nationen/ Ausländerbeirat
Albanische Folklore
Schüler und Schülerinnen der Albanisch-Schule aus Kassel präsentieren unter der Leitung der albanischen Lehrerin Lulvera Nuredini traditionelle albanische Tänze und tragen dabei ihre traditionelle Kleidung mit dem schwarzen zweiköpfigen Adler und einem roten Hintergrund, welcher ihre Flagge symbolisiert.
18:15 Uhr, Bühne Marktplatz
KSV Baunatal Musikzug
Der Musikzug des KSV BAUNATAL ist weit über die Grenzen Baunatals bekannt, steht für das „K“ in seinen Anfangsbuchstaben seines Vereinsnamen, Kultur u. Sportverein und repräsentiert diesen in nah und fern.
Abendprogramm
19:00 Uhr, Bühne [34225]
Pardon!
Let Me Entertain You
…die besten Ohrwürmer aus unseren großen Rockrevuen zusammengestellt, Wonderful Tonight, A Day In The Life, We Are The World, gefüllt mit weiteren Krachern der Rockgeschichte zeichnet dieses besondere Programm aus.
Zeitlose Edelsteine wie „Don´t you“ von den Simple Minds, „Forever man“ von Eric Clapton, Peter Gabriels „Solsbury Hill“ und „Rockin over the world“ von Status Quo, um nur einige zu nennen, gehen über die Gehörgänge gleich ins Blut.
20:00 Uhr, Bühne Marktplatz
DAS FINALE: REINER IRRSINN

Texte und Fotos
Stadtmarketing Baunatal
Fotos sind von den auftretenden Akteuren, Vereinen, Bands
http://www.stadtmarketing-baunatal.de
DAS GESAMTE STADTFESTPROGRAMM gibt es: HIER
Zum Stadtfest Bauantal 2018 sind folgende Artikel im Blog erschienen:
Straßensperrung Friedrich-Ebert-Allee
Das wäre doch eine Schlagzeile!
Die Highlights vom Stadtfest Baunatal – Interview Dirk Wuschko
Bald ist Stadtfest Baunatal – und viele Baunataler machen aktiv mit
Stadtfest Baunatal 2018 – Reinsehen auf Youtube
Stadtfestprogramm Baunatal am Samstag, 30.6.2018
Stadtfestprogramm am Freitag, 29.6.2018
Stadtfest Baunatal – Donnerstag, 28.6.2018