Bald ist Stadtfest Baunatal – und viele Baunataler machen aktiv mit

Wie schon in den vergangenen Jahren werden viele Vereine, Verbände und Baunataler Institutionen beim Stadtfest dafür sorgen, dass es ein buntes Programm von „Baunatalern für Baunatal“ gibt.

Stadtfest Baunatal, GCG Karneval
Jedes Jahr ein Highlight bei den Vorführungen ist die Großenritter Carnevals Gemeinschaft

Mit dabei sind die Trommler der bdks, die Kitas: Bornhagen, Am Stadtpark, Himmelberg und Wolkenschieber und die Erich-Kästner Schule.

Viel Programm kommt natürlich wieder von den heimischen Sport- und Kulturvereinen – mit dabei sind Aktive von der GSV Eintracht Baunatal, dem KSV Baunatal, Tuspo Rengershausen, TSG Baunatal, Frauenchor Habichtswald, Gesangs- und Kulturverein Kirchbauna und dem Verein der Nationen.

Traditionelle Höhepunkte im Programm sind, schon allein wegen der Vielzahl der Tänzerinnen, die Auftritte der Ballettschule Baunatal und der GCG Karneval. Auch die beiden Musikzüge der Stadt vom KSV Baunatal und der GSV Eintracht sind am Sonntag dabei.

Der ökumenische Gottesdienst am Sonntag auf dem Marktplatz hat dieses Jahr das Thema „Was macht dich stark?“

Stadtfest Baunatal, ökumenischer Gottesdienst
Immer gut besucht ist der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmittag

Eröffnungsnachmittag für alle älteren und junggebliebenen Mitbürger auf dem Marktplatz

Nicht mehr in der Stadthalle, wie in den Jahren zuvor, sondern auf dem Marktplatz in der Mitte des Stadtfestes findet in diesem Jahr das Programm für alle älteren und junggebliebenen Mitbürger statt. Die Anwesenden erwartet ab 14:30 Uhr ein buntes Programm, moderiert von Andreas Köthe, der auch musikalisch zu überzeugen weiß. Verschiedene Kindergartengruppen und die Bdks Trommelgruppe runden mit ihren Auftritten das abwechslungsreiche Programm. Mittendrin (15:30 Uhr) ist dann die offizielle Eröffnung des Stadtfestes mit der Ersten Stadträtin Silke Engler, den Sponsoren und dem traditionellen Hütt- Festbier Anstich.

Stadfest Baunatal,
Musiker Andreas Köthe und Sängerin Ewa Parna führen durch das Programm am Eröffnungsnachmittag

Viele Verkaufsstände durch Baunataler Vereine oder Firmen, verkaufsoffener Sonntag

Auch an den Verkaufsständen auf dem Festgelände sind die Baunataler gut vertreten. Der Bierverkauf auf dem Marktplatz ist fast ausschließlich in Vereinshand: Die HSG Baunatal, die GSV Eintracht Baunatal und neu auch die Großenritter Zeltkirmes sorgen für die Kaltgetränke. Der Bierpilz am Klimperkasten wird schon immer durch die gleichnamige Kneipe betrieben und im Vereinsdorf (nahe der Christus-Erlöser-Kirche) sind die Sportakrobaten des KSV Baunatal, Anadoluspor, die Landfrauen und die Bäckerei Döhne vor Ort. Am Sonntag werden auch die heimischen Händler in der City zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen.

Kinderland des Spielmobil Augustine auf dem Europaplatz

Auch für die kleinen Besucher ist bestens gesorgt: das Kinderland (täglich ab 14 Uhr) hat tolle Angebote zum Spielen und Bewegen im Gepäck. Mit dabei ist auch „Tanjas Kinderschminken“.  Am Samstag (Artistik mit Coolumbus) und Sonntag (Zirkusrevue mit Theater KuckAn) gibt es direkt im Kinderland noch zusätzliches Programm für die Kleinen.

Stadtfest Baunatal, Kinderland, Spielmobil Augustine Baunatal
Auch für die kleinen Besucher ist bestens gesorgt: das Kinderland (täglich ab 14 Uhr) hat tolle Angebote zum Spielen und Bewegen im Gepäck.

Vergnügungsmeile

Neben den Fahrgeschäften, die schon im letzten Jahr auf der Vergnügungsmeile waren (Crazy Dancer, Flying Swing, MusikExpress, Kinderkarussells), gibt es ein neues Highlight auf dem Europaplatz: Eine große Wildwasserrutsche wird bei hoffentlich warmem Sommerwetter für Abkühlung sorgen.

Natürlich sind auch wieder viele fliegenden Händler, Essens- und Getränkestände und Informationsstände vor Ort.  Am Donnerstag ist Familientag bei den Fahrgeschäften, einmal zahlen – zweimal fahren!

Stadtfest Baunatal, Vergnügungsmeile
Auch die ganz kleinen Besucher kommen zu ihrem Vernügen.

Sicherheitskonzept, Straßensperrung und Wochenmarktverlegung

Seitdem das Stadtmarketing Baunatal das Stadtfest als Veranstalter im Jahr 2014 übernommen hat, gibt es auch ein mit den Sicherheits- und Ordnungsbehörden detailliert abgestimmtes Sicherheitskonzept, um allen Besuchern ein fröhliches Fest zu ermöglichen.

Neu in diesem Jahr werden LKW Durchfahrtssperren an der Friedrich-Ebert-Allee sein. Für alle Fragen während des Stadtfestes gibt es das Organisationsbüro im Stadtmarketing im Kinogebäude, welches während der Festzeiten durchgängig besetzt ist.

Stadtfest Baunatal, Straßensperrung 25.6.-2.7.2018
Straßensperrung Friedrich-Ebert-Allee Baunatal vom Mo, 25.6.2018 (6 Uhr) bis Mo, 2.7.2018 (20 Uhr)

Für die Aufbauarbeiten und die Durchführung des Stadtfestes wird die Friedrich-Ebert-Allee von Montag, 25.6.2018 (6 Uhr) bis Montag, 2.7.2018 (20 Uhr) gesperrt in dem Bereich zwischen Einfahrt Marktstraße  bis zum Aldi-Kreisel (ist befahrbar). Die Langenbergstraße ist dann eine Sackgasse und eine Durchfahrt zur Friedrich-Ebert-Allee nicht möglich.
Der Wochenmarkt wird in dieser Zeit auf den Kinoparkplatz verlegt.

Im Blog sind schon folgende Artikel zum Stadtfest erschienen:
Stadtfest Baunatal 2018 – Reinsehen auf Youtube: Die Bands auf der Hauptbühne, Marktplatz

Das gesamte Programm am Freitag
Das gesamte Programm am Donnerstag
Die Highlights vom Stadtfest Baunatal 2018; Interview Dirk Wuschko in den Baunataler Nachrichten
Stadtfest Baunatal 2018 – Red Hot Chili Peppers Tribute mit PSYCHO SEXY
Just can’t get enough Depeche Mode? – Stadtfest Baunatal 2018
Deutschlands einzige SEEED-Tribute-Band beim Stadtfest Baunatal 2018

Das Stadfestmagazin gibt es ab sofort in der Region in vielen öffentlichen Orten – die Onlineversion können Sie sich HIER ansehen.

 

Text & Fotos:
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14
34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
Telefax: 05 61 / 49 92 -208
http://www.baunatal.de
Fotos auch vom Stadtmarketing Baunatal und den Künstlern


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.