Das Stadtfest steht vor der Tür und die BN (Baunataler Nachrichten) hat sich mit Dirk Wuschko, dem Geschäftsführer des Stadtmarketing Baunatal zum Interview verabredet. Wir veröffentlichen das Interview schon vorab hier im Baunatal.Blog.

BN: Dieses Jahr ist der Termin des Stadtgeburtstages und damit des Stadtfestes ja schon eine Woche in den Ferien, gibt es dadurch Auswirkungen auf das Stadtfest?
Eigentlich gibt es keine wesentlichen Auswirkungen, nur einige Beiträge beim bunten Vereinsprogramm auf der Hauptbühne, die eigentlich immer dabei sind, mussten dieses Mal absagen. Das betrifft natürlich vor allem den Schulbereich, wie z.B. die Musikschule. Trotzdem ist es meiner Kollegin Peggy Riedel, die für das Vereinsprogramm verantwortlich ist wieder gelungen, ein schönes und abwechslungsreiches Programm auf die Bühne zu stellen, dass die Verein und Verbände der Stadt repräsentiert.
Dirk Wuschko
Ob es auf die Besucherzahl des Festes Auswirkungen hat, kann keiner voraussagen.
BN: Die Vereine sind vielfältig in das Programm des Festes eingebunden, spielen sie auch an anderer Stelle noch einen aktiven Part auf dem Stadtfest?
Auf jeden Fall: Vier der sieben Bierpilze werden von Vereinen betrieben (GSV Eintracht, HSG Baunatal, Großenritter Kirmes, KSV Baunatal Sportakrobaten) und auch an der katholischen Kirche sind mit Landfrauen und Anadoluspor noch Stände der lokalen Vereine.
Dirk Wuschko
BN: Im letzten Jahr startete das Stadtfest am Donnerstag mit einem begeisternden und gut besuchten „Feuerengel“ Konzert, welche Bands können die Besucher in diesem Jahr abends auf dem Marktplatz erleben?
Auch dieses Jahr starten wir rockig und für ein etwas jüngeres Publikum am Donnerstag ab 20 Uhr in das Stadtfest: Fast alle kennen die Songs der Red Hot Chili Peppers – mit „Psycho Sexy“ ist es uns gelungen, eine der besten Tribute Bands zu engagieren.
Dirk Wuschko

Am Freitagabend ist Depeche Mode Zeit – die Tribute Band „Remode“ wird den Fans ab 21 Uhr alle Klassiker der Band authentisch präsentieren. Davor und danach wird DJ Patrick (u.a. Soda und Ü30 Orangerie) noch auflegen und zu den Sounds der 80er und 90er Jahre muss einfach getanzt werden.
Dirk Wuschko
Tanzen und feiern ist auch das große Thema für den Samstagabend!
DJ Hold-Up & MC Wait A Minute (u.a. Planet Radio) feiern den Samstagabend und „umrahmen“ damit den Auftritt der Music Monks um 21 Uhr!
Auch wenn durch den Tod eines der Sänger von Seeed vor ein paar Tagen nicht klar ist, wie es mit der Originalband weiter geht – schon jetzt sind die Seeed Songs wie „Augenbling oder Dickes B“ absoluter Kult. Genau wie beim Original stehen bei den Music Monks elf professionelle und leidenschaftliche Musiker auf der Bühne und werden den Marktplatz zum kochen bringen.

Am Sonntagabend (20 Uhr), jetzt schon schöne Tradition, beenden wir mit Reiner Irrsinn das Stadtfest!

BN: Das waren jetzt die Highlights, die natürlich auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz spielen, wer lieber die beiden kleineren Bühnen entdecken will, welche Bands spielen dort zum Stadtfest?
Die Bühne beim Klimperkasten startet am Donnerstag mit den Bands „Caffeine Illusion“ und „600 Pounds“ in das Stadtfest – am Freitag, und das ist ja Kult beim Klimperkasten spielt wieder „No Limit“. Neu auf dem Stadtfest kann am Samstag die Band „NurmaSo“ gehört werden und am Sonntag wird der Klimperkasten schon ab Mittag (13 Uhr) die Werrataler Blasmusik zu Gast haben.

Auf der im letzten Jahr wieder neu etablierten Bühne [34225] bei der katholischen Kirche starten wir mit einer Nordhessischen „Legende“ – mit Rockmachine, wie zu alten Zeiten…

Am Freitag wird die Band Black´n Rouge, die auch Baunataler Mitglieder hat, ihre Weiterentwicklung zeigen, im letzten Jahr hatte sie einen furiosen Kurzauftritt – jetzt reicht das Set für ein volles Konzert – das wird rocken…
Dirk Wuschko
Am Samstag nehmen wir auf der Bühne [34225] das Thema „Tanzen“ vom Marktplatz auf – mit der Local DJ Night, wo 6 DJs aus dem Baunataler Umfeld eine breite Vielfalt an tanzbarer Musik mit stündlichem Wechsel des Musikthemas präsentieren.
Abgerundet wird das Programm der Bühne dann am Sonntag wieder mit Livemusik von Pardon!, die absolute Ohrwürmer von Clapton, Status Quo, Simple Minds u.v.m. im Gepäck haben.

Ich glaube, an jedem der vier Tage können die Baunataler und die Gäste der Stadt einen Platz in der City finden wo sie gute (Live) Musik hören, tanzen und feiern können und sich vor allem mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie treffen können!
Text & Fotos:
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat,
Marktplatz 14
34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
Telefax: 05 61 / 49 92 -208
http://www.baunatal.de
Fotos: Bands, Kim Ahrens(Portrait Dirk Wuschko)
Im Blog sind schon folgende Artikel zum Stadtfest erschienen:
Stadtfest Baunatal 2018 – Red Hot Chili Peppers Tribute mit PSYCHO SEXY
Just can’t get enough Depeche Mode? – Stadtfest Baunatal 2018
Deutschlands einzige SEEED-Tribute-Band beim Stadtfest Baunatal 2018
Das Stadfestmagazin gibt es ab sofort in der Region in vielen öffentlichen Orten – die Onlineversion können Sie sich HIER ansehen.
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.