14:00-24:00 Uhr, Festmeile
Vergnügungsmeile
Fahr- und Vergnügungsgeschäfte gehören schon immer zum Baunataler Stadtfest – so auch in diesem Jahr!
Eine neue Attraktion ist die große Wildwasserbahn von P&H Bergmann.
14:00-18:00 Uhr, Kinderland
Spielmobil Augustine
Das Kinderland befindet sich auch in diesem Jahr auf dem Europaplatz vor der Stadthalle und freut sich auf die jungen Stadtfestbesucher.
15:00-18:00 Uhr, Kinderland
Tanjas Kinderschminken
15:00 Uhr, Bühne Marktplatz
KSV Baunatal Flamenco Kids
15:20 Uhr, Bühne Marktplatz
GSV Eintracht Baunatal Turnen
15:30 Uhr, Marktplatz
Freshdance & Hotmusic
KSV Baunatal: Sportakrobatik, Hip Hop Crazy Sisters, World Jumping
KSV Baunatal Sportakrobatik präsentiert eine kleine Show sowie Wettkampfübungen einzelner Formationen.
Ein gutes Körpergefühl, turnerisches sowie tänzerisches Talent und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Sportakrobatik.
Die Hip Hop Crazy Sisters (11-15 Jahre) trainieren 2x pro Woche und freuen sich schon auf ihren Auftritt auf dem Stadtfest. Außerdem präsentiert die KSV Sportwelt auch in diesem Jahr wieder die beliebte Trendsportart Worldjumping verbunden mit viel Schweiß, aber auch viel Spaß in der Gruppe.
16:00 Uhr, Kinderland
Artistik mit Coolumbus
zeigt seine originelle Mischung von Hingucker-Jonglagen, Yoga-Artistik und
Spezial-Balancekunststücken. Alles mit Hand und Fuß, mit Köpfchen und Herz – und dem ihm eigenen Humor.
16:00 Uhr, Bühne Marktplatz
KSV Baunatal Flamenco Erwachsene
16:00 Uhr, Bühne [34225]
RHYTHM ´N´STYLEZ
16:30 Uhr, Bühne Marktplatz
Ballettschule Baunatal
17:00 Uhr, Bühne Marktplatz
Dance United Kids&Teens
17:00 Uhr, Bühne [34225]
KSV Baunatal Flamenco Kids & Erwachsene
Die Kleinen sind auch schon ganz aufgeregt das Publikum mit spanischem Temperament zu begeistern.
Un – Dos – Tres – OLÉ!
Die internationale Flamenco Gruppe „Carmen“ präsentiert den feurigen Flamenco! Mit einem Mix aus Klassik und Pop ist für jeden was dabei! Lassen Sie sich begeistern vom spanischen Flair – die Flamenco Gruppe „Carmen“ freut sich auf Sie – Olé.
Abendprogramm
19:00 Uhr, Bühne [34225]
Local DJ Heroes
Im letzten Jahr gab es erstmals die „Local DJ Heroes“ beim Stadtfest – und schnell war allen Beteiligten klar: Das muss weitergehen!
19 Uhr WARM UP – Mr. Tobbi
20 Uhr DJ Valentin
WorldBeats
21 Uhr DJ ANDY-EL MAESTRO
Salsa/Latin
22 Uhr Mr. Tobbi
80er/90er
23 Uhr DJ CRAZY LOU
House Beats
24 Uhr Hendrik Freitag & Janek Orf
Techno/Elektro
20:00 Uhr, Bühne Klimperkasten
NurmaSo
Die Band NurmaSo bringt frischen Wind ausschließlich mit akustischen Instrumenten auf die Bühne. Gut gelaunt und mit Leib und Seele spielen 5 Musiker mit ihrem eigenen Sound Klassiker aus Rock und Pop. Musik mal etwas anders.
20:00 Uhr, Bühne Marktplatz
DJ Hold-Up & MC Wait A Minute
Die Stärken des Duos sind ganz klar, Hold Up’s Gespür für die Musik, sein Feeling für das Publikum, sowie seine starken Skills an den Turntables mit denen er seinem Set die gewisse Note verleiht.
Wait A Minute überzeugt durch langjährige Erfahrung am Mic, welches ihm wie angewachsen ist, seiner feurigen Stimme, seinem Talent als Host, Rapper, Freestyler und Entertainer.
21:00 Uhr, Bühne Marktplatz
Music Monks – Seeed Tribute
Ladies ’n’ Gentlemen: die Music Monks!
Deutschlands erste und einzige SEEED-Tribute-Band erobert bereits seit Januar 2010 die Tanzsäle, Konzerthallen, Festivals und Open-Airs der Republik im Sturm – und beantwortet damit auch gleich die Frage, ob das Land auf ein solches Projekt noch gewartet hat…
JA, MANN! DAS HAT ES!
Egal auf welcher Bühne die Monks ihr über zweistündiges Tribute-Set abfeiern, der Saal verwandelt sich stets in eine verschwitzte Dancehall, in der tropfnasse Tops und Shirts, pulsierende Körper, tanzende Massen und wild über den Köpfen rotierende Handtücher das Bild bestimmen, während die Bassattacken wohlig die Magengrube massieren.
Von Bremen bis Pirmasens, von Görlitz bis in den Pott – in ganz Deutschland hinterlässt die Band ein begeistertes Publikum und erntet überschwängliche Kritiken. Kein Wunder also, dass der treibende „Elfer“ aus dem Rhein-Main-Gebiet schon längst auch vom Berliner Original wohlwollend abgenickt wurde.
Genau wie beim Original stehen bei den Music Monks elf professionelle und leidenschaftliche Musiker im Line-Up. Eine fett groovende Band bildet dabei das massive Fundament für die dreiköpfige Frontrow, die sich beim Shouten genau so wenig schenkt wie bei dreistimmigen Passagen. Die Music Monks bewegen sich bei ihren Shows musikalisch sehr nahe am Original – der Band geht es dabei aber nicht um die perfekte Kopie, sondern es bleibt immer Platz für Spielräume und eigene Interpretation. Frei nach dem Motto: Trademarks? Ja! Korsett? Nein, danke.
Texte und Fotos
Stadtmarketing Baunatal
Fotos sind von den auftretenden Akteuren, Vereinen, Bands
www.stadtmarketing-baunatal.de
DAS GESAMTE STADTFESTPROGRAMM gibt es: HIER