20. Frauengesundheitstag am 6.9.2017 mit vielen Workshops, Kinderbetreuung und Zirkeltraining in Baunatal

Seit 20 Jahren bietet das Frauenbüro Baunatal in Kooperation mit der Volkshochschule Region Kassel einen Gesundheitstag für Frauen an. Daher gibt es in diesem Jahr neben
einem vielfältigen Programm auch eine Ausstellung mit einem Rückblick auf die vergangenen 19. Frauengesundheitstage.

Eröffnet wird der diesjährige Frauengesundheitstag von Erster Stadträtin Silke Engler. Im Anschluss können die Teilnehmerinnen in dem Workshop „Empowerment –
Selbstermächtigung“ gemeinsam mit der Dipl. Sozialpädagogin Brigitte Göbel lernen ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihre Fähigkeiten und Potenziale zu entfalten.
Parallel dazu haben die Besucherinnen die Möglichkeit mit der MBSR-Lehrerin Judith Jäger der Frage nachzugehen welche Auswirkungen Stress auf unser Leben hat und wie
Frau achtsam damit umgehen kann.
In dem Workshop „Meine Gesundheit stärken mit Musik und Farben“ können die Frauen ab 16:30 Uhr ihr Gesundheitspotential durch Kreativität aktivieren und beleben.

Um 16:45 Uhr können Frauen aller Altersgruppen in dem Workshop „FrauenPOWER“ ein sehr abwechslungsreiches Zirkeltraining mit vielen spannenden Kleingeräten erleben. Den Abschluss des Frauengesundheitstages bildet eine „Klangentspannung“ mit der Dipl. Pädagogin Anke Conrad. Mit obertonreichen Klangschalen und Instrumenten werden Klangfelder erzeugt, die für den Organismus regenerierend wirken. Hierfür soll jede Teilnehmerin eine Unterlage, z. B eine Decke, eine Isomatte und ein Kissen mitbringen.

Eine kostenlose Kinderbetreuung (nur nach Anmeldung bis 01.09.2017) ermöglicht den Müttern eine entspannte Teilnahme an den einzelnen Angeboten. Das Baunataler Frauencafé sorgt wie in jedem Jahr mit Getränken und kleinen Snacks zwischen den Workshops bereits ab 14:00 Uhr für eine gemütliche Atmosphäre. Ein Büchertisch der Buchhandlung Eulenspiegel bietet Literatur zu den einzelnen Themen des diesjährigen Frauengesundheitstages.
Für die Workshops wird jeweils eine Teilnahmegebühr von 3 Euro erhoben (Ausnahme: Abschlussworkshop „Klangentspannung“).
Da die Teilnehmerinnenzahl für alle Workshops begrenzt ist, wird um Anmeldung im Frauenbüro der Stadt Baunatal, Tel. 0561/4992-302 oder per Mail an frauenbuero@
stadt-baunatal.de gebeten.
Bei freien Plätzen ist auch eine Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr möglich. Veranstaltungsort: Vereinshaus am Erlenbach,
Am Erlenbach 5, Baunatal-Altenbauna
Veranstalterinnen: Frauenbüro Baunatal in Kooperation mit der Volkshochschule