Tag des Helfers in der Baunataler City

(Baunatal) Feuer löschen, Metall durchschneiden oder auf einem Feuerwehrauto sitzen konnten am vergangenen Wochenende alle Besucher des Tag des Helfers. Gemeinsam mit der Polizei und dem ASB organisierte die Baunataler Feuerwehr den Aktionstag in der Baunataler City.
„Es ist super, dass sich die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und ASB heute auch abseits einer Einsatzstelle beweisen kann“, begrüßte Erste Stadträtin Silke
Engler gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Ralf Seitz die Besucher auf dem Marktplatz zum Tag des Helfers. Den ganze Tag seien viele Programmpunkte geplant, erzählte
Ralf Seitz. „Für Groß und Klein sind verschiedene Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren aufgebaut“, so der Stadtbrandinspektor.

Tag des Helfers Baunatal
Gemeinsam setzten sie sich für das Ehrenamt ein: v.l. Erste Stadträtin Silke Engler, Stadtbrandinspektor Ralf Seitz, stellv. Stadtbrandinspektor Ralf Hülsbeck, Sabine Schneider und Philipp Brake (ASB) und Claudia Metze von der Polizei

Beim ASB hatten die Besucher die Gelegenheit einen Einsatzwagen von innen anzuschauen und die Ehrenamtlichen zeigten, wie eine Herzdruckmassage richtig geht. Ein Ohrwurm des Songs „Staying alive“ von den Bee Gees war vorprogrammiert,
da der Takt dieses Liedes als Druckgeschwindigkeit bei der Herzdruckmassage empfohlen wird.

Die Polizei ist mit zwei Streifenwagen und einem Informationsmobil auf dem Europaplatz vorgefahren. Die Polizisten beantworteten viele Fragen der kleinsten Besucher zu ihren Dienstwagen und am Informationsmobil war der Einbruchsschutz
das Hauptthema.
Jugendfeuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Baunatal bot auf dem Europaplatz viele Angebote zum Mitmachen. Es konnte Feuer gelöscht werden, Autotüren mit einer Rettungsschere geöffnet und Metall mit einem Rettungsspreizer zusammengedrückt werden. Außerdem zeigten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auf dem Marktplatz verschiedene Übungen. Angefangen hat am Vormittag die Jugendfeuerwehr mit einer Brandbekämpfungsübung. Nach einer Modenschau, bei der die Einsatzkleidung der drei Organisationen erklärt worden ist, zeigte die Einsatzabteilung eine weitere Brandbekämpungsübung.

Tag des Helfers Baunatal
Martin Sinning (mitte) bekommt erklärt, wie der Rettungsspreizer eingesetzt wird.

Es wurde von einem Brand im Rathaus ausgegangen, bei der eine Person vom Dach der Bücherei über die Drehleiter gerettet werden musste. Vor allem für die Ehrenamtlichen, die Werbung für ihre Arbeit machen konnten und bestimmt auch den ein oder anderen Nachwuchssanitäter oder -feuerwehrmann gewinnen konnten, war der Tag ein voller Erfolg.

Text & Fotos:
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14
34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
Telefax: 05 61 / 49 92 -208
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.