Neue Buchhandlung in der City Baunatal – Buchhandlung Nilsson

Baunatal | Stadtmarketing  Die City Baunatal freut sich auf eine neue Buchhandlung Nilsson direkt am Marktplatz. Nach der altersbedingten Schließung der Buchhandlung Eulenspiegel im Sommer gibt es pünktlich zum Kauf der Weihnachtsgeschenke die Buchhandlung Nilsson. Dirk Wuschko vom Stadtmarketing traf sich mit Inhaberin Jessica Peterson in ihrem noch nicht ganz fertigen Geschäft zum Interview.

Die City Baunatal freut sich, dass es einen neuen Buchladen gibt, wann dürfen denn die ersten Kunden hier rein?

Dirk Wuschko, Stadtmarketing Baunatal

Die Eröffnung ist geplant für Samstag, den 23. Oktober. Wir werden ab 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr das erste Mal die Ladentür öffnen und freuen uns schon riesig auf die ersten Besucher.

Jessica Peterson, Buchhandlung Nilsson

Für einen Buchhandel ist die Ladenfläche hier nicht riesig, was bekommen ihre Kunden hier vor Ort direkt gekauft?

Unser Motto ist „Wir verkaufen Geschichten“, das heißt wir haben nicht als Schwerpunkt das Thema Sachbuch. Natürlich werden wir auch ausgewählte, tolle Bücher in diesem Bereich haben. Aber wir konzentrieren uns auf Krimi, Thriller und Belletristik natürlich.

Wir haben ein vielfältiges Angebot an Kinder- und Jugendbüchern und werden auch den gerade aufstrebenden Bereich Diversität hier im Laden haben. Dazu natürlich die Geschichten über Menschen: Biografien oder wenn z.B. ein interessanter Schauspieler oder Sportler ein Buch geschrieben hat.

Dazu kommen Geschenkartikel, Grußkarten und natürlich auch Kalender, Tonie – Figuren  sowie Spiele von einem tollen, nachhaltigen Produzenten aus Spanien. Es gibt Puzzles aber auch Brett- und Kartenspiele für die Kids aber auch Erwachsene.

Den Buchladen werden Sie ja nicht ohne Team hinbekommen – gibt es bekannte Gesichter für die Buchkäufer?

Das Team Nilsson wird zum Glück unterstützt durch eine ehemalige Mitarbeiterin der Buchhandlung Eulenspiegel, die viele Kunden kennen werden. Und natürlich freut Sie sich auf den Kontakt mit den alten und neuen Kunden und das Sie ihr großes Wissen rund um das Thema Buch weiterhin einbringen kann. Dazu werden noch 1 -2 weitere  Buchhändler kommen.

Auf welchen Kanälen, außer hier vor Ort, wollen Sie ihre Kunden erreichen, ein Instagram Profil habe ich schon entdeckt?

Natürlich ist die Präsenz hier vor Ort im Geschäft der wichtigste Kanal, aber wir haben auch eine Webseite mit Onlineshop, wo die Kunden 24/7 bestellen können. Instagram ist für mich tatsächlich eine neue Erfahrung, ich bin privat eher ans Papier gebunden. Aber um auch andere Altersgruppen zu erreichen, um Veranstaltungen und Angebote zu platzieren ist es ein guter Kanal.

Buchhandlung Nilsson, Jessica Peterson, Baunatal, Marktplatz Baunatal, City Baunatal
Inhaberin Jessica Peterson im Interview zur Neueröffnung der Buchandlung Nilsson am Marktplatz in Baunatal – noch ist das Geschäft beim Einräumen – aber schon am 23.10.2021 wird eröffnet…

In jede Stadt gehört eine Buchhandlung – in Baunatal ist es jetzt Buchhandlung Nilsson am Marktplatz

Unser erster Kontakt war ja schon Anfang des Jahres – jetzt steht die Eröffnung kurz bevor. Es ist mutig, jetzt ein neues Geschäft zu eröffnen. Woher kommt bei Ihnen die Idee einen Buchladen zu eröffnen und der Mut in das Risiko der Selbstständigkeit zu gehen?

Das Thema Buchhandel kommt tatsächlich daher, dass ich finde: Jede Stadt muss wenigstens eine Buchhandlung haben, weil das ein wichtiges kulturelles Gut ist.. Als ich gehört habe, dass die bisherige Buchhandlung Eulenspiegel aus Altersgründen geschlossen wird und es keine Nachfolge gibt, fand ich das wirklich tragisch. Und wenn es keine Nachfolge gibt, dann mach ich es eben selbst.

Unternehmerisches Denken habe ich schon immer, ich komme aus einer Unternehmerfamilie und war in meinem ursprünglichen Beruf als Dipl.-Ing. im Garten- und Landschaftsbau selbstständig tätig. Ich traue mir zu ein Unternehmen zu führen – trotzdem ist es mir natürlich bewusst, dass es auch Risiken birgt.

Wenn ich etwas bewirken will, muss ich Mut für Veränderung mitbringen. Dafür muss man auch mal die eingefahrenen Pfade verlassen, Neues wagen. Aber ich bin optimistisch für den Buchladen – das wird eine Geschichte mit „Happy End“.

Die Vorbereitungszeit rennt – der Internetanschluss nicht

Jetzt sitzen wir gerade im Geschäft – es sieht noch nach ganz schön viel Arbeit aus und der 23.Oktober ist nicht mehr ganz so lange hin. Natürlich ist so eine Neueröffnung Stress, läuft es alles rund, oder klemmt es an einer besonderen Stelle?

Klemmen tut es tatsächlich an einer Stelle die ich hier so mitten in der City so gar nicht erwartet habe, am Internet. Wir haben bisher immer noch technisch keinen Internetanschluss, weil wohl etwas defekt ist. Das hat die Eröffnung tatsächlich schon ein wenig nach hinten geschoben. Wir benötigen den Zugang – auch wenn die meisten Menschen denken, die Bücher sind ja aus Papier und wenig digital.

Aber tatsächlich sind bei uns schon sehr viele Geschäftsprozesse digital – wir bestellen Online, so dass der Großhändler am nächsten Tag schon liefern kann, die Kasse und die Warenwirtschaft benötigen den Internetzugang – das ist schon eine Geschäftsgrundlage für uns. Aber die Techniker werden den Fehler schon irgendwann beheben und eröffnen werden wir auf jeden Fall: Mit oder ohne Internetzugang.

Gehen wir mal davon aus, dass es auch für Ihre Buchhandlung einen Internetanschluss gibt – den Zweikampf mit Amazon Plattform, die ja auch alle Bücher der Welt online verfügbar macht, nehmen sie auf?

Ich sehe das nicht als „Kampf“, wir arbeiten im selben Segment, aber Amazon kann bei der Produktfülle der Plattform gar nicht so spezialisiert sein wie wir.  Amazon liefert Bücher nicht standartmäßig am nächsten Tag. Die müssen auch erst durch einen Großhändler beliefert werden und es dann weiter verteilen. Wenn der Kunde es bei uns bis 18 Uhr, auf welchem Weg auch immer bestellt, bekommt er sein Buch am nächsten Tag hier im Laden.

Wir bekommen unsere bestellten Bücher über Nacht über einen Extralieferdienst des Großhändlers, der alle Buchläden anfährt, auch relativ ökologisch ins Geschäft: Keine Einzelverpackungen, sondern Lieferung in Wannen und eben auch keine Fahrten für ein einzelnes Buch.

Außerdem haben wir andere Fähigkeiten – wir beraten, wir suchen bis zum letzten Stichwort in den Verzeichnissen, wir finden garantiert jeden Kundenwunsch, auch wenn wir nur kurze Angaben bekommen. Bei Amazon sucht man selbst, das „muss man mögen“… Wir können jedes lieferbare Buch – auch viele anderssprachig erschienene – bestellen und über den Zugang zu Antiquariaten sogar Bücher, die neu nicht mehr zu bekommen sind.

Genug Ideen für die nächsten 10 Jahre

Der Buchhandel lebt ja von der Magie der Schriftsteller, wird die Nillsson Buchhandlung auch den direkten Kontakt mit Lesungen und Autogrammstunden herstellen?

Unbedingt! Ich liebe solche kulturellen Treffen, da kommt man in den Austausch von Ideen. Wir haben in der Region viele tolle Autoren, aber natürlich wollen wir auch die „bundesweiten“ Namen zu Lesungen nach Baunatal holen – aber erst ab nächstem Jahr, zunächst gilt unsere Konzentration unserem Geschäft.

Wir denken aber auch schon jetzt über einen Buchclub oder Vorlesezeiten für Kinder nach. Wir wollen auch unseren kleinsten Kunden unsere Aufmerksamkeit schenken und wollen dass sich Kinder bei uns wohlfühlen. Mal sehen, wie einzelne Angebote funktionieren – ich bin total bereit, viele Sachen auszuprobieren.

Wo sehen Sie sich in 10 Jahren mit Ihrer Buchhandlung?

In 10 Jahren? Dass ich ganz viele Stammkunden habe, die ich mit Namen kenne und begrüßen kann und wo ich weiß, was dieser Mensch gerne liest. Das Team wird wahrscheinlich etwas größer sein als jetzt zum Start um noch mehr Beratung bieten zu können. In zehn Jahren haben wir, vielleicht zusammen mit der Baunataler Stadtbücherei, eine regelmäßige Reihe mit Autorenlesungen. Die Zeit, Kontakt zur Stadtbücherei aufzunehmen, hatte ich leider noch nicht. Aber ich glaube wir lieben beide Bücher und daraus kann eine schöne Symbiose entstehen.

Die Auswahl, die wir jetzt ja erst mal testen müssen wird dann schon sehr auf Baunatal zugeschnitten sein – wir wissen was unsere Kunden lesen und die Kunden wissen, was Sie bei uns bekommen: Gute Geschichten und gute Beratung.

Buchhandlung Nilsson
Marktplatz 11-13, 34225 Baunatal (links neben dem ROXY)
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9:30 Uhr -13:30 Uhr und 14:30 Uhr – 18:30 Uhr
Samstag: 9:30 Uhr – 13:30 Uhr
Webseite mit Onlineshop:   https://www.buchhandlung-nilsson.de
Instagram: @buchhandlung.nilsson

Pressetxt & Fotos (V.i.S.d.P.)
Stadtmarketing Baunatal GmbH
Geschäftsführer Dirk Wuschko
Friedrich-Ebert-Allee 8a | 34225 Baunatal
http://www.stadtmarketing-baunatal.de

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 301 anderen Abonnenten an

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 301 anderen Abonnenten an