Engelsstimmen zwischen Fahrrädern – Konzert von VocaLisenKassel im PEDALWERK
Baunatal | Stadtmarketing Baunatal An einem ungewöhnlichen Ort fanden sich am Sonntagabend kulturinteressierte Baunataler ein: Der Fahrradladen PEDALWERK in Altenritte hatte zum Konzert „Typisch deutsch?“ der VokaLisenKassel in seine Geschäftsräume eingeladen.
Inhaber Andreas Apel hatte mit seinem Team sein Fahrradgeschäft „entkernt“ und auch die Besucher staunten, wie groß und gut geeignet für diese Form von Veranstaltungen das Geschäft ist. Natürlich nur mit einigem Aufwand und Schweiß – aber so viel vorne weg – der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.

VokaLisenKassel unter der Leitung von Nicoline Hake singen deutsches Repertoire in der Spannbreite von 1791 – 2013
Sieben junge Frauen, ein junger Mann und Leiterin Nicoline Hake: das ist die stimmliche Grundausstattung des Chores, dazu kommt die einfühlsame Begleitung am Klavier durch Martina Himmelmann.
Und wann immer sie alle gemeinsam wirkten, waren die VocaLisen besonders stark und konnten Gänsehautmomente erzeugen!

Dank der guten und auch teils modernen Arrangements von altem Liedgut wie „Horch was kommt von draußen rein“, “Sah ein Knab ein Röslein stehen“ oder der „Forelle“ von Schubert wirkten diese alten Werke trotzdem wie aus unserer Zeit. Auch bei den moderneren Themen wie „Online“ aus dem Jahr 2013 oder dem Wyse Guys Klassiker „Wie kann es sein“ war der mehrstimmige Gesang und die teilweise wie „Engelsstimmen“ wirkenden Frauenstimmen einfach beeindruckend.
Toll was Nicoline Hake den jungen Stimmen (zwischen knapp 17 – 19 Jahren) an Möglichkeiten, Modulation und Satzgesang in vielen Übungsstunden beigebracht hat. Bei einigen der Soloauftritte waren die jungen Künstlerinnen dann stimmlich am Limit, allerdings Respekt davor, dass sie sich teils sehr schwierige Parts getraut haben und sie haben ja auch noch alle Zeit der Welt um sich die 100% Sicherheit zu erarbeiten.

Mit Augenzwinkern führen VokaLisenKassel durch das Programm
Sehr sympathisch wirkten die Zwischenerzählungen und Anmoderationen, die aus der Vielfalt der gesungenen musikalischen Literatur eine Verbindung geschaffen haben. Dies auch oft mit einem Augenzwinkern, szenischen Verbindungen und Requisiten – das führte dazu, dass der Auftritt für die Besucher wie im Fluge verging.

Am Ende gab es natürlich noch Zugabe und viel Applaus für VokaLisenKassel und für das Team vom PEDALWERK und natürlich den Wunsch, dass dies nicht das letzte Konzert im Fahrradladen in Altenritte sein wird.
Wer Sie noch Live in diesem Jahr erleben möchte, kann dies am Sonntag, 24.11.2019 um 18 Uhr im Festsaal der Freien Waldorfschule Kassel tun.
Text & Fotos
Stadtmarketing Baunatal GmbH
Dirk Wuschko
Friedrich-Ebert-Allee 8a, 34225 Baunatal
Andere Artikel zu VokaLisaKassel
Ankündigung Konzert Pedalwerk
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.