Im Alter MAXIMAL MOBIL BLEIBEN Veranstaltung im MVZ Baunatal
Die diesjährige Veranstaltung des Senioren-Arbeitskreises Baunatal anlässlich des „Tags der älteren Generation“ am Mittwoch, 27. September 2017, steht unter dem Motto „MAXIMAL MOBIL BLEIBEN – mit Verantwortung“.
Er wird gemeinsam mit der Leitstelle Älterwerden der Stadt Baunatal, dem Polizeipräsidium Nordhessen – Abteilung Verkehrsprävention – und dem Medizinischen Versorgungszentrum Baunatal ausgerichtet.
„Unser Ziel ist es, älteren Menschen zu vermitteln, wie maximale Mobilität bei größtmöglicher Verkehrssicherheit verantwortungsvoll zu erreichen ist. Wir wollen vorhandene Strukturen nutzen und Ressourcen bündeln und so eine nachhaltige Verkehrs-Präventionsarbeit leisten“,
erläutert der Arbeitskreisvorsitzende Wolfram Meibaum das Anliegen.
Im Einzelnen soll der Aktionstag dazu beitragen
• das Bewusstsein zu stärken, dass die Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter nachlässt, und dies Auswirkungen auf die Sicherheit im Straßenverkehr hat,
• die verantwortungsbewusste Teilnahme am Straßenverkehr zu fördern, insbesondere durch das „Beherzigen“ von Verhaltensweisen,
• die Bereitschaft zu erhöhen, an verkehrsbezogenen Gesundheitsprüfungen teilzunehmen,
• die Erkenntnis zu steigern das gewonnene Erfahrungen im Straßenverkehr Fortbildungsmaßnahmen über die neusten Entwicklungen nicht ersetzen können,
• den „Nutzungsgrad“ von geeigneter Sicherheitsausstattung zu erhöhen z.B. Fahrradhelme, Sicherheitsgurt, Fahrassistenzsysteme, reflektierende Kleidung
• die Verkehrsunfälle, insbesondere jene mit schweren Folgen, zu reduzieren.
Für den Aktionstag konnten als Kooperationspartner bisher KVG, NVV, Verkehrswacht, sowie Baunataler Geschäftsleute gewonnen werden.
27. September 2017, 14 bis 17 im MVZ
Der Baunataler Aktionstag findet am Mittwoch, 27. September von 14 bis 17 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum in Großenritte, Stettiner Str. 5 statt.
Nach der Eröffnung steht um 15 Uhr ein Vortrag zum Thema Verkehrsrecht/Erneuerungen in der Straßenverkehrsordnung im Programm, gefolgt von einem weiteren Vortrag um 16 Uhr „Mobil mit Bus und Bahn“.
Die Caféteria ist während der Veranstaltung geöffnet. Im Foyer und Außenbereich erwarten die Besucher Aktionen und Informationsstände