Glasfaser-Baustart in Hertingshausen

Der Glasfaserausbau in Baunatal ist gestartet: In der vergangenen Woche rollten im Schwalmweg in Hertingshausen die Bagger an und gaben den Startschuss für das schnelle Internet in Baunatal durch die Deutsche Glasfaser.

Derzeit sind sieben Kolonnen des Generalunternehmers Con-E, das von der Deutschen Glasfaser beauftragt wurde, unterwegs. Diese werden im Verlauf der Maßnahme durch zwei weitere unterstützt, um die Tiefbauarbeiten so schnell wie möglich abschließen zu können. Bevor die Kolonnen in einem neuen Straßenzug mit dem Bau starten, werden alle Anwohner mit entsprechenden Infozetteln im Briefkasten darüber informiert. Anschließend werden die Arbeiten in den Stadtteilen Guntershausen, Rengershausen und Kirchbauna aufgenommen. Ein genaues Startdatum ist noch nicht bekannt. Im Herbst sollen ebenfalls die Arbeiten am Glasfasernetz in Altenritte und Großenritte beginnen.

Baunatal, Hertingshausen, Deutsche Glasfaser, Digitalisierung, schnelles Internet
In Hertingshausen haben die Bauarbeiten begonnen.

Hausbegehungen in Hertingshausen

Gleichzeitig mit den Tiefbauarbeiten startet die Deutsche Glasfaser auch mit den notwendigen Hausbegehungen, bei denjenigen, die bereits einen Vertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen haben. Dazu werden die Kunden vom beauftragten Generalunternehmen Con-E kontaktiert. Dieses wird im Anschluss auch den Termin vor Ort durchführen. Die Hausbege-hung ist notwendig, um gemeinsam zu besprechen, an welcher Stelle die Glasfaser ins Haus eintritt. Zudem werden die Installationsorte von Hausübergabepunkt und Netzanschluss gemeinsam festgelegt. Der Mitarbeiter, der eine Hausbegehung durchführt, kann sich ausweisen. Der Ausweis enthält eine ID-Nummer, welche von den Kunden zu ihrer Sicherheit über die Service-Nummer von Deutsche Glasfaser jederzeit prüfbar ist (0 28 61/8 90 600). Beim Betreten der Gebäude agieren die Partner von Deutsche Glas-faser seit Beginn der Corona Krise mit äußerster Vorsicht. Viele der Partner haben über die gesetzlichen Regelungen hinaus in Form von Schutzmasken oder Hygienehandschuhen ihren Mitarbeitern Equipment zur Verringerung der Ansteckungsgefahr zur Verfügung gestellt.

Baubüro in der City Baunatal

Für alle Fragen rund um den Ausbau wird es auch einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort geben. Seit dem Mittwoch ist das Baubüro der Deutschen Glasfaser am Marktplatz 9 in Baunatal-Altenbauna eröffnet. Das Baubüro hat jeden Mittwoch von 10:00 – 13:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Nach der Eröffnung können Kunden und Interessierte Fragen und Anregungen zum Bau und zu vertraglichen Themen im Baubüro klären. Die Mitarbeiter vor Ort beantworten gerne alle individuellen Fragen, beraten Neukunden zu Verträgen und schließen diese auch vor Ort ab. Aufgrund der aktuellen Situation hat Deutsche Glasfaser alle nötigen Schutzmaßnahmen getroffen, um die Mitarbeiter und Kunden ohne Risiko beraten zu können. Falls Interessierte den persönliche Kontakt vermeiden wollen, besteht für alle auch die Möglichkeit, Fragen zum Glasfaserausbau über die Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter der Rufnummer 02861 890 60 940 montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr zu stellen.

Verantwortlich V.i.S.d.P. Text & Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de

Artikel auf dem BLOG zum Thema Breitbandausbau:
https://baunatal.blog/schnelles-internet-durch-den-breitbandausbau-ein-kompliziertes-thema-leicht-erklaert/

https://baunatal.blog/breitband-versorgung-in-hertingshausen-und-guntershausen/

https://baunatal.blog/breitbandausbau-in-baunatal-grossenritte-fast-abgeschlossen/

Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht