Baunataler Kammerkonzerte starten mit Pianisten Rolf Kohlrausch
Die Saison 2018/2019 der Baunataler Kammerkonzerte startet mit einem Klavierabend. Am Sonntag, 16. September 2018, 17:00 Uhr gestaltet der Pianist Rolf Kohlrausch das Auftaktkonzert zur neuen Saison der Konzertreihe der Musikschule Baunatal. Das Publikum kann sich auf ein Gesprächskonzert mit Werken von Ludwig van Beethoven und Claude Debussy freuen.
Rolf Kohlrausch zum Auftakt der Baunataler Kammerkonzerte
Der Pianist Rolf Kohlrausch stammt aus Hannover und begann sein Musikstudium an der Musikhochschule Frankfurt am Main bei Branka Musulin die seine musikalische Entwicklung nachhaltig beeinflusste. Seine Ausbildung setzte er bei Sontraud Speidel von der Musikhochschule Karlsruhe fort. Er ergänzte seine pianistischen Studien zusätzlich mit Privatunterricht bei Yvonne Lefébure in Paris, der ehemaligen Assistentin von Alfred Cortot.
An der Musikhochschule Frankfurt erwarb er das Konzert-Diplomdann 1980 bei Leonard Hokanson. Nachdem sich Kohlrauschs Konzerttätigkeit zunächst auf deutsche Städte konzentriert hatte, weitete sich Mitte der achtziger Jahre der Radius dann auf das europäische Ausland von Großbritannien über Luxemburg, Italien und Österreich bis nach Kroatien und Spanien aus.
2012 gelang ihm der Sprung nach Lateinamerika. Kohlrausch gastierte in Sao Paulo, Rio de Janeiro, Bogotá und Medellin, wo ihn das Publikum stürmisch feierte. Das führte 2015 zu einer erneuten Konzertreise nach Kolumbien, bei der Kohlrausch, auch zu zwei Gastspielen beim XXXII. Festival de Piano der Universidad Industrial de Santander eingeladen wurde. Neben seinen Konzerten wirkt Kohlrausch auch als engagierter Pädagoge, der allen Interessierten gern den Weg zur Musik ebnet.
2018 gedenkt die Musikwelt Claude Debussy
2018 gedenkt die Musikwelt des 100. Todestages von Claude Debussy (1862-1918). Rolf Kohlrausch widmet aus diesem Grund einen Teil seines Baunataler Konzerts dem großen französischen Komponisten. Auf dem Programm stehen neben Auszüge aus dem 1. Heft der Préludes auch die Klavierstücke „Rêverie“ und „L`isle joyeuse“. Ergänzt wird das Programm durch die Klaviersonate d-moll op. 31,2 von Ludwig van Beethoven, die sogenannte „Sturm-Sonate“.
Eintritt:
Erwachsene 15 €
Schüler und Studenten 7 €
Familienkarten 32 €
Telefonische Kartenreservierung (Montag bis Mittwoch & Freitag 11:30-15:00 Uhr): 0561/497749
Text & Foto
Musikschule Baunatal e.V./Friedrich-Ebert-Allee 12/34225 BaunatalTel.: 0561/497749/
e-mail: info@musikschule-baunatal.de
Homepage: http://www.musikschule-baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.