Trotz viel Regen: Nikolausmarkt Baunatal war stimmungsvoller Start in die Weihnachtszeit

(Baunatal) Wenn der Nikolausmarkt vorbei ist, ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin. Zahlreiche Besucher aus Baunatal und der Region stimmten sich in den zurückliegenden Tagen im vorweihnachtlichen Ambiente in der Baunataler Innenstadt bei Lichterglanz, Glühwein, vielen kulinarischen Köstlichkeiten und einem tollen Bühnenprogramm auf die bevorstehenden Festtage ein.

Nikolausmarkt Baunatal, Baunatal, Stadtmarketing Baunatal
Der Nikolausmarkt ist jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Kollegen.

Trotz teils windigem und regnerischem Wetter war der Nikolausmarkt zehn Tage lang wieder ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Zu den Höhepunkten gehörte der traditionelle Besuch des Nikolauses auf der dicht umringten Rathaustreppe, bei dem die Kinder Gedichte, Sprüche und Lieder vortrugen.

nikolausmarkt Baunatal, Baunatal, Stadtmarketing Baunatal
Der Nikolaus hatte viel zu tun: Zahlreiche Kinder standen mit ihren Eltern an, um ihre Gedichte und Lieder vorzutragen. Die Kameraden der Feuerwehr hielten den Weg frei.

Am ersten Wochenende waren Mitglieder des Partnerschaftskomitees aus Vrchlabi angereist. Im Gepäck hatten sie tschechische Spezialitäten, beispielsweise heißen Honigwein, Kirschlikör, selbstgebackene Kekse und natürlich die beliebten Oblaten, die im Waffeleisen knusprig aufgebacken und gerne mit einem Glas Grog genossen wurden. Unterstützt wurden die Gäste aus Vrchlabi am Stand der Städtepartnerschaften vom Baunataler Arbeitskreis.

nikolausmarkt Baunatal, Baunatal, Stadtmarketing Baunatal, Vchlabi
Am Städtepartnerschaftsstand boten Gäste aus Vrchlabi am ersten Nikolausmarkt-Wochenende Spezialitäten aus der tsche-chischen Partnerstadt an.

In 23 Holzhütten hatten verschiedene Anbieter ein vielfältiges Angebot präsentiert. Neben Heißgetränken wie Glühwein, Tee und Punsch sowie herzhaften und süßen Leckereien gab es tolle Geschenkideen und Dekoartikel. Erstmals mit dabei waren die kreativen Frauen, die unter der Überschrift „Made in Baunatal“ seit November im StadtShop in den Räumen des Stadtmarketings ihre selbstgefertigten Produkte präsentieren. Beim Nikolausmarkt waren die schönen und originellen Artikel, darunter ausgefallene Weihnachtskarten, „gehäkelte“ Perlenketten und Socken aus selbstgefärbter Wolle, gefragt.

Baunatal, Nikolausmarkt Baunatal, Made in Baunatal, Stadtmarketing Baunatal
„Made in Baunatal“: Melanie Mühlnickel und Jeniffer Scheffer sowie weitere Frauen präsentierten tolle selbstgefertigte Artikel.
Nikolausmarkt Baunatal, Baunatal, Spielmobil Augustine, Stadtmarketing Baunatal
Julia Leis (v.l.) und Clara sowie Carmen Schaumburg und Alizé beim Abendfeuer mit dem Spielmobil Augustine.

Ein Dank der Veranstalter von der Stadtmarketing GmbH und dem City Management gilt den Mitwirkenden der Baunataler Vereine und Institutionen sowie der Kitas und Schulen, die das weihnachtliche Programm auf der Bühne gestaltet hatten.

Nikolausmarkt baunatal, Baunatal, Posaunenchor Kirchbauna
Vereine und Institutionen, u.a. der Posaunenchor Kirchbauna, gestalteten das Bühnenprogramm.
Nikolausmarkt Baunatal, Baunatal, Stadtmarketing Baunatal, Kita Rengershausen
Viel Applaus gab es für die Kinder der Baunataler Kindertagesstätten, darunter die Mädchen und Jungen aus der Kita in Rengershausen.

Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.