Neuer Geh- und Radweg in Altenbauna eingeweiht
In Sachen Radwegeförderung ist die Stadt Baunatal über die Grenzen der Region hinaus ein Vorreiter. Zahlreiche Projekte wurden seit 1995 in Zusammenarbeit mit der städtischen Radprojektgruppe umgesetzt; mit einbezogen werden bei den Maßnahmen auch immer der Behindertenbeirat und der Senioren-Arbeitskreis.
Radwegenetz in Baunatal wird kontinuierlich weiter ausgebaut
Das bereits vorhandene ausgezeichnete Radwegenetz wird kontinuierlich weiter optimiert und verbessert. Dabei steht neben den Haupt-Aspekten Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit und einer überörtlichen Vernetzung auch die touristische Fahrradnutzung im Fokus. In der vergangenen Woche wurde in Altenbauna eine weitere neue Radwegeverbindung eingeweiht. Neben der Ersten Stadträtin Silke Engler und weiteren Vetretern aus der Stadtverwaltung, Mitgliedern des Behindertenbeirates und der Radprojektgruppe sowie Thomas Zenker vom Straßenbauunternehmen W. Fehr waren auch Anwohner gekommen, die sich über den schön angelegten Geh- und Radweg im Grünzug Mühlenfeld freuen.
Der Ausbau der Radwegeverbindung zwischen der Friedrich-Ebert-Allee und der Werner-v.-Siemens-Straße war Anfang November gestartet. Dabei handelte es sich bereits um den 3. Bauabschnitt. Zuvor waren der vor-handene Weg von der Einmündung Gustav-Heinemann-Allee bis zur Straße „Lindenhof“ zu einem kombinierten Geh- und Radweg umgestaltet sowie im 1. Bauabschnitt der Weg von der Straßenbahnhaltestelle an der Albert-Einstein-Straße bis zum Anschluss Werner-v.-Siemens-Straße ausgebaut worden.
Für die neue Radwegeverbindung wurden die Teilstücke des vorhandenen Weges mit wassergebundener Decke ersetzt, so dass ein durchgängig gepflasterter kombinierter Geh– und Radweg mit ca. 2,50 Breite (Länge 170 m) entstanden ist.
Die Kosten belaufen sich auf rd. 90.000 Euro, die Maßnahme wird mit 60 Prozent vom Land Hessen gefördert. „Die Förderung des Landes ist auch eine schöner Ausdruck für die gute Zusammenarbeit mit der Radprojekt-gruppe, dem Behindertenbeirat und dem Seniorenarbeitskreis; dafür gebührt allen ein großer Dank“, sagte die Erste Stadträtin.
Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.