Städtepartnerschaften im Cineplex Kino Baunatal

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Reihe „Städtepartnerschaften im Kino“ im vergangenen Frühjahr können sich die Kinobesucher auch in den kommenden Monaten auf tolle Filme aus den Ländern der Baunataler Partnerstädte freuen.

Die Stadt Baunatal präsentiert die Streifen aus Spanien, Tschechien, Frankreich und Deutschland in loser Reihenfolge in Kooperation mit dem Cineplex Baunatal.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Los geht es am
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 17 Uhr
Leergut
Tschechoslowakei 2007
Komödie von Jan Svěrák aus dem Jahr 2007 mit Zdenek Sverak, Tatiana Vilhelmová u.a.
Weil Josef die Jugend von Heute und auch das Lehrersein endgültig satt hat, kündigt er kurzerhand seinen Job und sucht für sich nach einer neuen Aufgabe. Zu seiner eigenen Überraschung findet er die schließlich in einem einfachen Supermarkt, wo er eigentlich in der Leergutannahme arbeiten soll. Doch stattdessen beginnt Josef, sich für das Glück seiner Mitmenschen einzusetzen, was leider gar nicht so einfach ist. Schon gar nicht dann, wenn es sich um die eigene Familie handelt.
Nachrichten Baunatal Lokalnachrichten Baunatal Städtepartnerschaft Baunatal
Die weiteren Termine:
Dienstag, 14. November 2017, 17 Uhr
Willenbrock
Deutschland 2005
Film von Andreas Dresen, mit Axel Prahl, Inka Friedrich u.a.
Gebrauchtwagenhändler Willenbrock lebt in geordneten Verhältnissen: Ehe, Seitensprünge, Job, alles läuft prima – bis zu einem Raubüberfall auf ihn und seine Frau. Verzweifelt versucht er, die Kontrolle über sein Leben wiederzuerlangen.
Mit der Pistole, die ihm sein bester Kunde schenkt, ändert sich sein Leben. Großartiges Männer-Portrait von „Halbe Treppe“-Regisseur Andreas Dresen, der mit scharfem Witz und viel Anteilnahme von Liebe, Trauer und Seelenpein erzählt. Der Film erlebte seine Uraufführung auf der Berlinale 2005 und hatte seinen deutschen Kinostart am 17. März
2005.
Montag, 11. Dezember 2017, 17 Uhr
Freunde fürs Leben
Spanien-Argentinien 2015
Tragikomödie von Cesc Gay, mit Ricardo Darín, Javier Cámara u.a.
Die zwei besten Freunde Julián und Tomás kennen sich seit ihrer Kindheit und treffen sich nach Jahren in Madrid wieder. Schauspieler Julián lebt dort mit seinem Hund Truman, er ist von seiner Frau getrennt und sein Sohn studiert in Amsterdam, während Informatiker Tomás Job, Frau und Kinder in Kanada hat. Als sie sich wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verloren. Julián und Tomás verbringen ein paar unvergessliche Tage miteinander, lachen, schwelgen in Erinnerungen und weinen, denn ihrem Wiedersehen wird ein Abschied für immer folgen.
Dienstag, 22. Januar 2018, 17 Uhr
Deutsch-Französischer Tag
Das Schmuckstück
Frankreich 2010
Komödie von François Ozon, mit Catherine Deneuve, Gérard Depardieu u.a.
Madame Suzanne ist wütend! Ihr Mann, der Industrielle Pujol scheint sie kaum noch wahrzunehmen und sie bloß noch als hübsche Staffage zu betrachten. Und tatsächlich, er vergnügt sich lieber mit Affären, behandelt seine Fabrik-Arbeiter wie den letzten Dreck und entspricht langsam jedem Klischee des hochnäsigen Neureichen. Und dann plötzlich ist er aus dem Spiel, dahingerafft von einem Herzanfall. Zusammen mit dem Kommunisten Monsieur Babin gestaltet die zur Fabrikleiterin aufgestiegene Suzanne das Reich ihres Patriarchen von Grund auf um. Zwar geht es fortan steil bergauf mit dem Unternehmen, doch im Jahr 1977 – mitten im Kalten Krieg – sind Suzannes gute Beziehungen zur kommunistischen Partei nicht nur auffällig, sondern fatal…