Schnuddeln unter Freunden: 14. Weinfest in Baunatal vom Fr, 8.9. bis So, 10.9.2017

Das Weinfest in Baunatal mit verändertem Konzept:
Mehr Auswahl bei Essen und Getränken –  Schwerpunkt auf Gemütlichkeit und schnuddeln unter Freunden

Das traditionelle Weinfest in der Innenstadt Baunatals wird schon zum 14. Mal von Freitag, 8.9. – Sonntag 10.9.17 auf dem Marktplatz Baunatal stattfinden.

Weinfest Baunatal, Weinfest Baunatal 2017

In den vergangen Jahren fand immer ein verkaufsoffener Sonntag zum Weinfest statt – das war unter anderem auch der Grund für eine große Bühne auf dem Marktplatz wo Vereine, Chöre und Bands das Programm rund um den verkaufsoffenen Sonntag gestaltet haben.

Nach der Neuregelung in diesem Jahr wird es in der City nun keinen verkaufsoffenen Sonntag zum Weinfest mehr geben. Dadurch benötigt der Platz jetzt keine große Bühne mehr, zumal in den vergangenen Jahren die Livemusik am Abend von einigen Besuchern des Weinfestes als zu laut empfunden wurde um gemütlich miteinander zu reden und seinen Wein zu trinken.

Das Stadtmarketing Baunatal als Veranstalter hat auf die neue Platzsituation reagiert:

Durch die frei gewordenen Bühnenflächen konnte das Angebot an leckeren Essens- und Getränkeständen erweitert werden und die Gemütlichkeit wird durch den neuen Aufbau deutlich in den Vordergrund gerückt. Für die tägliche musikalische Untermalung wurde mit DJ Swing-AK ein Lokalmatador gebucht, der die Menschen und die Stimmung des Weinfestes gut kennt – am Sonntag wird als besonderes Highlight das „Trio Schlagerlust“ um 19 Uhr live und akustisch von Tisch zu Tisch gehen und für tolle Stimmung sorgen.

Der Marktplatz wird wie jedes Jahr mit Holzhütten, Stroh und Fackeln liebevoll dekoriert sein und Winzer und Gastronomen aus der Region werden Wein und dazu passendes Essen kredenzen.

Für den „guten Tropfen“ sorgen das Weingut Hambacher Schloss, Weingut Mertz aus Eckelsheim, das Weingut Rebenhof aus Gumsheim, das Weingut Tannenhof aus Geisenheim, das Restaurant Hirschhausen und Vinoterra aus Baunatal und auch ein Cocktailstand wird auf dem Marktplatz vertreten sein.
Deutlich erweitert wurde auch das Essenangebot – neben dem beliebten Flammkuchen von der Bäckerei Döhne und der Bratwurst, die in Baunatal bei keinem Fest fehlen darf, wird die Braterei Bauhs mit ihrem neuen Käsestand sowie Stände von herzhaftem Reibekuchen,  Crepes und Kaffee den Gaumen verwöhnen.

Öffnungszeiten:
Freitag, 8.9.2017 ab 17 Uhr
Samstag, 9.9.2017 ab 17 Uhr
Sonntag, 10.9.2017 ab 15 Uhr

 

Ab Freitagabend bis zum Sonntag können die Baunataler und Gäste aus der Region die Chance nutzen, eine andere Seite der Baunataler City kennen zu lernen – der Marktplatz füllt sich mit Essen- und Getränkeständen und viele Menschen aus Baunatal und Umgebung treffen sich im Herzen der Stadt. Neben dem einen oder anderen Schoppen Wein geht es vor allem um das Kommunizieren fernab digitaler Welten – hier treffen sich Freunde und Gäste der Stadt um einen gemütlichen Abend in der City zu verbringen.