Pressemitteilung und Video Stadt Baunatal zum Coronavirus

Coronavirus und die Auswirkungen auf das Stadtgeschehen in Baunatal

Das Coronavirus beherrscht die Nachrichten in Deutschland und bewegt uns auch in vielen Gesprächen, die wir täglich führen.

Bürgermeisterin Silke Engler zur aktuellen Situation in Baunatal (13.03.2020)

Das Virus und die damit verbundene Erkrankung ist mit Sicherheit ernst zu nehmen, deshalb gilt es Ruhe zu bewahren. Ziel aller Vorsichtsmaßnahmen ist es, die Ausbreitung des Virus so zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem in der Lage ist, die Erkrankten erfolgreich zu behandeln.

In enger Absprache mit dem Landkreis Kassel raten wir allen Menschen in Baunatal dringend, sich an die allgemeinen Hygieneregeln zu halten. Diese finden Sie auf der Seite des Landkreises Kassel, www.landkreiskassel.de.

Darüber hinaus bitten wir um Beachtung folgender Punkte:

  1. Wir bitten Sie um besonderes Augenmerk für ältere Menschen. Laut Robert-Koch-Institut steigt das Risiko einer schweren Erkrankung ab dem 60. Lebensjahr stetig an. Sorgen Sie für Ihre Eltern und/oder Großeltern!

Nehmen Sie bitte auch Rücksicht auf Menschen, die aufgrund einer Vorerkrankung ebenfalls zur Risikogruppe gehören. Hierzu gehören laut Robert-Koch-Institut: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atemsystems, Krebserkrankungen und einem geschwächten Immunsystem.

  • Für einige Berufsgruppen in der Stadt Baunatal sind höhere Vorsichtsmaßnahmen geboten. Bei einer möglichen Corona-Erkrankung kann der notwendige Betrieb durch die dann notwendigen Quarantäne-Regeln nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Dies betrifft die Feuerwehr – hier wird zur Zeit lediglich der Einsatzbetrieb aufrecht erhalten. Sämtliche weiteren Veranstaltungen und Übungsdienste wurden abgesagt.

Ebenfalls unterliegen die Mitarbeiter*innen, die auf der Kläranlage und im Bereich der Wasserversorgung- und Abwasserentsorgung tätig sind, einer erhöhten Vorsicht, da auch hier im Störungsfall eine Einsatzbereitschaft gewährleistet werden muss.

Für den Verwaltungsbereich im Rathaus gilt dies für die Mitarbeiter*innen des Standesamtes, da wir auch hier gesetzliche Erreichbarkeit gewährleisten müssen.

  • Gemäß der Empfehlung des Landkreises Kassel vom 12.03.2020 wird die Besucherkapazität des AquaParkes auf ein Drittel der Gesamtkapazität beschränkt. Die Besucher des Bades sind namentlich zu registrieren.
  • Als Hinweis und Erinnerung an die Selbstverantwortung des Einzelnen werden an den Eingängen zu öffentlichen Gebäuden der Stadt Baunatal Hinweisschilder angebracht. Zur Unterstützung der persönlichen Hygiene, auch der Besucher*innen, werden am Eingang des Rathauses, der Bücherei und des AquaParkes Desinfektionsspender aufgestellt.

Die Hygieneregeln werden in allen öffentlichen Gebäuden ausgehängt.

  • Gemäß der Empfehlung des Landkreises Kassel vom 12.03.2020 wird der Kinobetrieb im Cineplex Baunatal eingeschränkt. Die Hygieneregeln des Robert-Koch-Institutes sind einzuhalten und die Besucher namentlich zu registrieren.
  • Gemäß Empfehlung des Landkreises Kassel vom 12.03.2020 werden die von der Stadt geplanten öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zunächst bis Ende April abgesagt. Stand heute soll der Gremienbetrieb wie geplant weiterlaufen. Die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Montag findet nach Rücksprache mit dem Stadtverordnetenvorsteher in der Stadthalle Baunatal statt.

Wir werden mit einem Vorlauf von vier Wochen die weitere Entwicklung bewerten und jeweils über die Durchführung entscheiden. Da der Landkreis Kassel bereits jetzt die Kreisseniorentage für Mai abgesagt hat, werden auch die für Mai geplanten städtischen Seniorenveranstaltungen bereits jetzt abgesagt.

  • Eine Übersichtsseite zum Coronavirus wird auf dem www.Baunatal.blog/corona eingerichtet. Hier wird auch die Liste der abgesagten Veranstaltungen, aktualisiert werden.

Bleiben Sie besonnen und achtsam. Und helfen Sie älteren und kranken Menschen.

Foto und Text
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de

Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.