Edermünde | Baunatal Eine abwechslungsreiche Märchenradtour unternehmen und dabei an authentischen Orten Märchen und Sagen lauschen – dass kann man bei der Märchenradtour durch den Naturpark Habichtswald am Sonntag, den 16. August.
Gemeinsam mit der ADFC Ortsgruppe Chattengau bietet die Touristische Arbeitsgemeinschaft diese abwechslungsreiche Tagestour an. Los geht es um 10 Uhr am Parkplatz der Supermärkte im Edermünder Ortsteil Grifte, Zur Mühle 1. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Grifte, so dass aus Richtung Fritzlar oder Kassel die An- und Abreise auch mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich ist. Begleitet wird die rund 55 km lange Tour von Ullrich Horstmann von der Ortsgruppe Chattengau des ADFC und dem Gudensberger Schauspieler Thomas Hof, der an insgesamt sechs Stationen die Märchen und Sagen der Region zum Leben erweckt.
Die erste Etappe führt von Grifte nach Gudensberg, wo Thomas Hof die Geschichte der Blauen Blume präsentiert. Weiter führt die Tour mit einem märchenhaften Zwischenstopp über Niedenstein nach Schauenburg. Am Brunnen der Märchenwache können die Teilnehmer dem Märchen der Wassernixe lauschen. Anschließend steht eine Einkehr auf Selbstzahlerbasis im Gasthaus Kraft auf dem Programm. Über Hoof und Elgershausen geht es am frühen Nachmittag weiter nach Baunatal zum Märchenbrunnen. Die letzte Märchenrast wird in Guntershausen an der Figur des Sterntalers eingelegt. Auf dem Eder-Radweg geht es entlang von Fulda und Eder wieder zurück zum Ausgangsort nach Grifte.
Da die Strecke durch die bewegte Landschaft des Naturparks führt und insgesamt ca. 400 Höhenmeter überwunden werden, sollten die Teilnehmer über eine entsprechende Kondition oder ein E-Bike verfügen. Die Strecke führt zum überwiegenden Teil auf asphaltierten Straßen und befestigten Wegen. Mit PKW-Verkehr ist in Abschnitten zu rechnen. Die Tour ist nicht geeignet für Familien mit Kindern. Eigene Verpflegung während der Tour wird empfohlen. Die Ankunft am Ausgangsort ist gegen 16:30 Uhr geplant.
Es wird eine Teilnehmergebühr von 10 € pro Person erhoben. Anmeldungen sind bis zum 12. August über die TAG Naturpark Habichtswald e.V., Kasseler Straße 57, 34308 Bad Emstal, Telefon: 05624/9997 14, E-Mail: tourismus@naturpark-habichtswald.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Teilnehmer werden gebeten, die aktuellen Regelungen zum Thema Corona unter www.naturpark-habichtswald.de zu beachten.
Text und Bild (V.i.S.d.P.)
Julia Schüßler, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeindevorstand der Gemeinde Edermünde
Brückenhofstraße 4, 34295 Edermünde, www.edermuende.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht