Die zweite Ausstellung der THS-Schülergalerie „Eine Kulturagentin die documenta 14“ widmet sich den documenta-Außenkunstwerken, die in der Stadt Kassel präsent sind. Schon im letzten Schuljahr setzte sich die jetzige Klasse 10c der Theodor-Heuss Schule mit der Entstehung und den Künstlern dieser Werke auseinander. Dazu wurden in diesem Schuljahr Modelle erstellt.
Am 24. Oktober um 17.30 Uhr wird die Ausstellung mit Plakaten und Objekten in den Räumlichkeiten „Am Marktplatz 9“ eröffnet.
Bei trockenem Wetter werden die großen Skulpturen auf dem Marktplatz präsentiert. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, die Arbeiten bei der Eröffnung genauer zu betrachten. Anschließend sind die Werke der Schüler bis voraussichtlich November jederzeit durch die Schaufenster zu sehen.
Wechselnde Ausstellungen in der THS-Schülergalerie zeigen bis Ende des Jahres 2017 anhand einer Projektauswahl die Vielfalt der entstandenen Arbeiten.
Gestartet war die THS-Schülergalerie Mitte September mit Arbeiten des Schuljahres
2016/2017. Die Theodor-Heuss-Schule wurde als eine von acht weiteren Schulen im Landkreis und der Stadt Kassel für das Kulturagenten-Projekt mit Kulturagentin Juliane
Gallo ausgewählt. Ziel des Projektes ist es, bei den Schülern das Interesse für zeitgenössische Kunst zu wecken.
Das Projekt wird noch bis Dezember fortgeführt.
Text und Foto:
Magistrat der Stadt Bauatal
Presseprecherin Susanne Bräutigam
www.bauantal.de