Baunatal Stadtgesellschaft Veranstaltung

Fliegende Beine, Gesang und Schunkelrunden beim Karneval in der Baunataler Stadthalle

Bis zum heutigen Aschermittwoch lag die Führung der Stadtgeschicke in den Händen vom Großenritter Prinzenpaar Prinz Pascal I. und Prinzessin Sina I. und ihrer Gefolgschaft der Großenritter Carnevals Gemeinschaft (GCG).

(Baunatal) Bis zum heutigen Aschermittwoch lag die Führung der Stadtgeschicke in den Händen vom Großenritter Prinzenpaar Prinz Pascal I. und Prinzessin Sina I. und ihrer Gefolgschaft der Großenritter Carnevals Gemeinschaft (GCG). Bereits an der Prunksitzung übergab die Bürgermeisterin Silke Engler den Schlüssel an die Karnevalisten.

„Schneller als Berliner Häcksel – gestalten wir den Regierungswechsel. Für knapp zwei Wochen temporär – geb ich euch das Rathaus her“, so Engler.
Am vergangenen Wochenende war es dann so weit: Die Narren zogen in die bunt geschmückte Stadthalle ein und verbreiteten Frohsinn und Heiterkeit. Die Kulturhalle in Großenritte, in der die Narren sonst den Karneval feiern, stand in diesem Jahr wegen Brandschutzmängeln nicht zur Verfügung.
Am Freitag startete das Karnevalwochenende mit dem Seniorenkarneval.

GCG Baunatal, Karneval, Baunatal
Der Seniorensingkreis brachte den ganzen Saal zum Mitsingen.

Die Stadt hat alle Baunataler ab 65 Jahren eingeladen, um gemeinsam zu feiern. Bei einem abwechslungsreichen Programm der GCG wurde geschunkelt, gesungen und geklatscht. Die Garden zeigten tolle Tänze und der Seniorensingkreis sowie GCG-Sänger Wolfgang Preuß brachten die Besucher in Schwung.

Karneval Baunatal 2019, GCG
Die kleinsten der Rittergarde zeigten den Zuschauern ihren Marschtanz.

Der allseits bekannte Protokoller Berthold Krug ließ das vergangene Jahr, in Reimen verpackt, Revue passieren. Und am Ende jedes Verses sprachen die Besucher, wie seit vielen Jahren gewohnt im Chor mit: „So kann die Chose nicht laufen – wir lassen uns nicht für dumm ver-kaufen!“
Am Abend ist die Halle von über 500 Frauen in Beschlag genommen wurden. Bei der Weiberfete tanzten die Damen auf den Stühlen und genossen den Abend ohne ihre Männer. Vor allem bei der Reiner-Irrsinn-Show, die im Anschluss an die GCG-Darbietungen stattfand, herrschte ausgelassene Stimmung in der Stadthalle.
Am nächsten Morgen stand die Rathauserstürmung an. Gemeinsam mit dem GSV Musikzug und allen Narren aus Großenritte erstürmten die Tollitäten das Rathaus. Die Stadtoberen mit Bürgermeisterin Silke Engler und der stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteherin Anette Milas an der Spitze versuchten die Eingänge noch zu verteidigen.

GCG Baunatal, Karveval 2019, Baunatal
Anette Milas (stv. Stavovorsteherin) und Bürgermeisterin Silke Engler ergaben sich und überließen Prinzessin Sina I. und Prinz Pascal I. zusammen mit den Mädels der Rittergarde die Führung der Stadt.

Letztendlich mussten sie sich geschlagen geben und gaben das Rathaus den Narren und ihrem Gefolge frei. Für alle Unterstützer, die sich am Märchenbrunnen eingefunden hatten, gab es im Anschluss ein kleines Programm der GCG zu sehen.

%d Bloggern gefällt das: