Fahrplanwechsel in Baunatal – Veränderungen im regionalen Busverkehr in Baunatal
(Baunatal) Die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) hat ihr Liniennetz grundlegend überarbeitet. Daher wurde der im Dezember stattfindende Fahrplanwechsel im Gebiet des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) für den Busverkehr auf
den 25. März verschoben.
Er betrifft vor allem Buslinien im Großraum Kassel. Außerhalb dieses Gebiets gibt es nur auf einzelnen Linien größere Anpassungen.
Der NVV empfiehlt seinen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über eventuelle weitere Änderungen zu informieren. Fahrplanauskünfte und Antworten auf alle Fragen rund um Bus & Bahn in Nordhessen gibt es beim gebührenfreien NVVServiceTelefon unter 0800-939-0800 oder unter www.nvv.de.
Auf der Internetseite stehen in der Rubrik Fahrplan & Netz -> Fahrplanbuch alle aktuellen Fahrpläne jeder Linie zum Herunterladen bereit. Diese können zudem
individuell in einem Fahrplanbuch zusammengestellt und per E-Mail als PDF versendet werden. Außerdem finden Nutzer dort die aktuellen Linienfahrpläne jeder Regionalzug- und RegioTramlinie. Für eine schnelle Verbindungssuche steht die Fahrplanauskunft bereit, die nur die Adresse oder eine Haltestelle zur Abfrage benötigt. Besonders einfach ist dies auf dem Smartphone dank der NVV-App, mit der auch gleich die passende Fahrkarte gekauft werden kann.
Informationsquellen in Papierform sind die handlichen Linienfahrpläne, die für alle Regionalzug- und RegioTramlinien, jede Tram- und die meisten Bus- und AST-Linien gedruckt wurden und spätestens ab dem 19. März in allen NVV-Kundenzentren und NVV-InfoPoints sowie in vielen Bahnhöfen, Rathäusern und weiteren Auslagestellen kostenlos erhältlich sind.
Wichtige Veränderungen im Tramverkehr
Linie 7 Mattenberg – Bf. Wilhelmshöhe – Goethestraße – (Hauptbahnhof) – Scheidemannpl. – (Königsplatz) – Am Stern – Wolfsanger
Linie 2 Schulverkehr: Baunatal – Mattenberg – Brückenhof
•Die bisherige Tramlinie 7 wurde durch die neue Tramlinie 2 ersetzt.
•Die Linie 2 geht am Mattenberg über in die Linie 3 und fährt dann über Schulzentrum Brückenhof weiter zum Bahnhof Wilhelmshöhe.
Wichtige Veränderungen im Busverkehr
Linie 51 Kassel Bahnhof Wilhelmshöhe – Druseltal – Baunatal Stadtmitte
• Am Samstag gibt es jetzt auf dem gesamten Linienweg einen durchgängigen Halbstundentakt bis etwa 18 Uhr.
• Aufgrund veränderter Fahrtlagen der Tram im Bereich Bf. Wilhelmshöhe/Druseltal und Baunatal verschieben sich die Anschlusszeiten im Spätverkehr und sonntags ganztägig. Am Sonntag wird das dazu führen, dass die Übergangszeit 15 Minuten betragen wird.
• Aufgrund einer über zwei Jahre dauernden Großbaumaßnahme der Stadt Kassel im Bereich zwischen Hasselweg und Bertha-von-Suttner Straße wird die Linie derzeit über die Baunsbergstraße und Landgraf-Karl- Straße umgeleitet. Es gibt eine Ersatzbedienung 51A zwischen Dönche und Hasselweg.
Linie 52 Martinhagen – Hoof – Brasselsberg – Kassel Bahnhof Wilhelmshöhe – Hauptbahnhof – Königsplatz/ Mauerstraße – Salzmannshausen – Sandershausen
•Die Linie 52 fährt jetzt auch Samstagnachmittag und
ersetzt damit die Linie 53 (Kassel Bahnhof Wilhelmshöhe
– Brasselsberg – Altenritte – Hoof – Martinhagen – Naumburg/Bad Emstal).
•Montag bis Freitag wurde der 15-Minuten-Takt zwischen Niestetal und Kassel Brasselsberg auf etwa 6 Uhr bis 9 Uhr und von 13 bis 18 Uhr ausgeweitet.
Linie N52 Niestetal – Kassel Königsplatz/Mauerstraße – Bahnhof Wilhelmshöhe – Brasselsberg – Baunatal – Schauenburg – Bad Emstal – Naumburg
•Die Linie wurde in zwei Abschnitte geteilt. Die Linie N52 fährt zwischen Bahnhof Wilhelmshöhe und Niestetal, die neue Linie N53 zwischen Bahnhof Wilhelmshöhe und
Schauenburg/Bad Emstal/Naumburg.
Linie 53 Kassel Bahnhof Wilhelmshöhe – Brasselsberg – Altenritte – Hoof – Martinhagen – Naumburg/Bad Emstal
•Die Linie 53 fährt Samstagnachmittag nicht mehr.
Linie 54 Baunatal Stadtmitte – Großenritte – Niedenstein – Gudensberg
• Es wurden Anpassungen im Minutenbereich an die Busse der Linie 500 (Kassel – Gudensberg – Fritzlar –Bad Wildungen in Gudensberg) vorgenommen.
• Zwischen Baunatal und Niedenstein-Wichdorf wurde der Takt der Kurzfahrten im Spätverkehr und am Wochenende an die Fahrtzeiten der Tram in Baunatal angepasst.
• Es wurden einzelne zusätzliche Fahrten in den Fahrplan aufgenommen, die bisher als betriebliche Leerfahrt unterwegs waren.
Linie 56 Baunatal-Großenritte – Edermünde – Guxhagen – Fuldabrück-Dörnhagen
• Es wurden kleinere Anpassungen an die geänderten Ankunfts- und Abfahrtzeiten der Tram in Baunatal vorgenommen.
StadtBus Baunatal
Linie 60 Stadtmitte – Baunsberg
Linie 61 Großenritte – Stadtmitte – Hertingshausen
Linie 62 AST-Verkehr Guntershausen – Rengershausen
Linie 63 Stadtmitte – Rengershausen – Kirchbauna – Stadtmitte
Linie 64 Hertingshausen – Guntershausen – Kirchbauna – Stadtmitte
•Der Fahrplan wurde teilweise um wenige Minuten verschoben und somit an die geänderten Ankunft- und Abfahrtzeiten der Tram 5 in Baunatal angepasst.
•Der Fahrweg ist an Samstagen nun vormittags und nachmittags einheitlich, da die Tram 5 dann im Viertelstundentakt bis etwa 18 Uhr fährt.
• Linien 61 und 63: Montags bis freitags wurde der Fahrplan um eine frühere Anbindung an die Tram nach Kassel ergänzt.
Text und Foto
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.