Baumpflanzaktion Kiri-Bäume für das Klima
Baunatal | Umweltschutz Der Kiri-Baum ist ein schnellwüchsiger Klima-Held. Er wächst in einem Jahr rund drei Meter und bindet extrem viel des klimaschädlichen Treibhausgases CO². Forschende zählen das Gehölz aus Fernost deshalb zu den „Klima-Bäumen“. Das Transportunternehmen DSV, das deutschlandweit agiert und einen Standort in Baunatal betreibt, hat mit seinen Mitarbeitenden ein Baumpflanzprojekt gestartet, das gemeinsam mit den Baunataler Kindertagesstätten und der Waldstation durchgeführt wird.
Wettbewerb an der Waldstation: Baunataler Kita-Kinder pflanzen Kiri-Bäume
Wurden die Kiri-Sprösslinge im Topf noch eins zu eins von Mitarbeitenden der Spedition betreut, half beim Einpflanzen an der Waldstation eine Kindergartengruppe aus dem Astrid-Lindgren-Haus, die im Rahmen der Ferienbetreuung einen Ausflug gemacht hatte.
Die Kinder pflanzten zwei der acht Jungbäume aus Fernost auf dem Rasenstück vor der Waldstation ein – mit einigem Abstand zu anderen Gewächsen, denn: Die Kiri-Bäume wachsen rasant schnell und die Wurzeln schlagen breit und tief aus! Der Baum ist bienenfreundlich und kann gut mit Wetterschwankungen umgehen. Die insgesamt acht Jungbäume werden jeweils von einer Kita-Gruppe betreut. In regelmäßigen Abständen messen die DSV-Mitarbeitenden die Bäume und belohnen die Kita-Kinder mit dem größten Baum mit einer Bobby-Car-Spende.
Text & Foto (V.i.S.d.P)
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14, 34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
https://www.baunatal.de
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.