Azubi-Börse bringt über 50 Unternehmen mit Jugendliche zusammen
Unter dem Motto“ Finde Deinen Weg“ fand vergangene Woche Mittwoch bereits zum dritten Mal die vom KSV ausgerichtete Azubi-Börse in der Max-Riegel-Halle statt. Unterstützt wurde der Sportverein dabei von der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal und der Stadt Baunatal. Rund 1.000 Schüler der umliegenden Schulen nutzten die Möglichkeit sich bei den rund 50 regionalen Unternehmen über Praktikums-, Ausbildungs– und Studienmöglichkeiten wie beispielweise bei Volkswagen, Vitos Kurhessen, der bkds oder ein Duales Studium informieren.

Handgriffe aus der Praxis, wie beispielsweise bei der Ambulanten Mobilen Pflege standen bei der Messen ebenfalls auf dem Programm. Dort konnten die jungen Menschen beispielsweise Blutdruck messen, Kompressionsstrümpfe anziehen, Verbände anlegen und wurden von Janina Wiesenmayer, Inken Binder und Mona Heim-buch über die richtige Handhygiene aufgeklärt. Bei der AMP Baunatal könne der Ausbildungsberuf des examinierten Altenpflegers und der des Pflegehelfers erlernt werden, erklärte Janina Wisenmayer. Zurzeit habe die AMP Baunatal drei Auszubildende.

Das Interesse der Schüler auf der Messe sei groß. Besonders freue sie, war sich das Team einig, dass sich auch Jungen über den Beruf informieren, denn der Altenpflegeberuf könne gut auch kräftige Männer gebrauchen.
Dritte Azubi-Börse des KSV Baunatal wieder ein großer Erfolg
Die Azubi-Börse, bei der sich junge Menschen über Ausbildungsberufe informieren und sich regionale Wirtschaftsbetriebe präsentieren können habe sich bewährt, erklärte der Vorstandsvorsitzende des KSV Baunatal, Timo Gerhold. Besonders freue er sich, dass auch kleinere Unternehmen dabei seien, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Die Veranstaltung gebe den Schülern eine wichtige Orientierungshilfe, welchen Weg sie einschlagen möchten, so Gerhold. “Die Azubi-Börse ist für beide Seiten ein Gewinn“. Auch die Aussteller selbst seien mit der Messe zufrieden gewesen und die Resonanz sei sehr positiv, erklärte der KSV Vorstandsvorsitzende. Sie hätten guten Kontakte knüpfen können.
Die Stadt Baunatal war auf der Azubi-Börse ebenfalls mit einem Stand vertreten und informierte über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe wie beispielsweise zum Verwaltungsfachangestellten, zum Gärtner, zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder zum Veranstaltungskaufmann.
Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.