(Baunatal, Bundeswehr) Am 22. Mai 2019 findet im Kongress- und Tagungszentrum der Stadthalle Baunatal sowie auf dem Europaplatz die Ausbildungs- und Karrieremesse „Perspektive“ 2019 statt. Jugendliche, Arbeitsuchende sowie Soldaten/innen, deren Dienst auf Zeit endet, haben auf der „Perspektive“ die Möglichkeit, sich beruflich bei über 80 Ausstellern zu orientieren und Kontakte zu knüpfen.
Bereits 16. Karrieremesse Perspektive
Die ursprünglich ausschließlich für Angehörige der Bundeswehr organisierte Veranstaltung hat sich inzwischen auch für zivile Fachkräfte, Schüler/innen und Studierende geöffnet. Sie hat sich so zu einer überregionalen Anlaufstelle entwickelt, um sowohl gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte als auch motivierte Auszubildende und Praktikanten zu finden.
Karrierecenter als Organisator und Dienstleister
Mit der „Perspektive“ bietet das Karrierecenter der Bundeswehr Kassel eine besondere Dienstleistung für die Region. Wir möchte auf diese Weise auch die enge Verbundenheit der Bundeswehr mit Nordhessen zum Ausdruck bringen, so der Organisator der Messe, Michael Lippert.

Umfangreiches Programm
Die Messe steht dieses Jahr unter dem Motto “Arbeitgeberattraktivität“.
Viele Unternehmen zeigen den Besuchern am Stand und in Vorträgen Best-Practice-Beispiele zu Themen wie betriebliches Gesundheits-management, Personal-entwicklung und –förderung. In einem Workshop können Arbeitgeber mit Schülern/innen über „Arbeitgeberattraktivität“ diskutieren. Tipps für eine richtige Bewerbung gibt es ebenfalls.
Bundeswehr als Arbeitgeber
Die Bundeswehr hat bei der Messe auch ihr eigenes Personal im Auge. Und das, so Lippert, in dreifacher Hinsicht.
„Nicht nur neue Mitarbeiter sollen gewonnen werden, sondern vorhandenes Personal soll Angebote zum Verbleib –z.B. in ziviler Verwendung- erhalten. Soldaten/innen, deren Dienst auf Zeit endet, sollen direkt einen Arbeitgeber finden. Information, Beratung und Unterstützung in allen Bereichen, das ist die Fürsorge, wie wir sie verstehen.“
„Mit dem Berufsförderungs-dienst stellt die Bundeswehr eine individuelle und ehrliche Beratung sowie finanzielle Förderung und kompetente Unterstützung sicher.“
Die Bundeswehr investiert viel in eine zivilberuflich anerkannte Ausbildung der Soldaten/innen. Dieser Ausbau der beruflichen Qualifizierung während und nach der Bundeswehr macht Soldatinnen und Soldaten auf dem Arbeitsmarkt sehr attraktiv.
Berufsförderungsdienst
Der Berufsförderungsdienst stellt auf der Messe deshalb den Unternehmen und Besuchern die umfangreichen Fürsorgeleistungen zur beruflichen Förderung und Unterstützung für Soldaten/innen auf Zeit vor.
Mehr als 1000 Besucher erwartet
Auch 2019 werden wieder zahlreiche Schüler/innen, Studierende und Soldaten/innen zur Messe erwartet.
Schulen werden gebeten sich und ihre Schüler/innen anzumelden.
Die Messe ist am 22.05. von 9:00- 14:00 Uhr für jedermann kostenfrei geöffnet.
Unterstützt wird die Messe durch die Agentur für Arbeit sowie die Stadt Baunatal.
Pressetext, Fotos undInformationen
KarrC der Bundeswehr Kassel
Ludwig-Mond-Str. 41
34121 Kassel
0561-2077-3214