Baunatal Stadt Baunatal Stadtgesellschaft

Walter Trapp erhält die Ehrenplakette der Stadt Baunatal

Walter Trapp bekam die Ehrenplakette der Stadt Baunatal verliehen, die Persönlichkeiten auszeichnet, die sich auf kommunalpolitischen, kulturellen, wirtschaftlichem, sozialem oder administrativen Gebiet um die Stadt verdient gemacht haben. Am vergangenen Donnerstag trafen sich Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze, Erste Stadträtin Silke Engler, viele Kommunalpolitiker und Mitglieder des Ortsgerichts zu einer besonderen Feier im Baunataler Rathaus.

„Walter Trapp hat jede seiner Aufgaben mit Herzblut erledigt“, sagte Erste Stadträtin Silke Engler zu Beginn ihrer Ansprache. Er sei in jeder Funktion auf die Menschen zugegangen und habe immer das Vorankommen der Stadt Baunatal als Ziel gehabt, so Engler.

Von 1966 bis 2000 war Walter Trapp im Rathaus Baunatal tätig

Kurz vor der Gründung der Stadt Baunatal im Jahr 1966 ist Walter Trapp im Rathaus der damaligen Gemeinde Baunatal eingestellt worden, um die Aufgaben zu übernehmen, die nach dem Zusammenschluss auf die neue Stadt zukamen. Bis zu seiner Pension im Jahr 2000 hat er im Rathaus viele verschiedenen Aufgaben inne gehabt. „In jedem Bereich hat Walter Trapp den Kontakt zu den Bürgern gesucht und sich den Problemen der Baunataler angenommen“, erzählte die Erste Stadträtin.

Auch nach der Pensionierung als Kommunalpolitiker aktiv

Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben hörte Walter Trapp aber nicht auf zu arbeiten. Er ließ sich als Kommunalpolitiker in das Stadtparlament wählen, um weiterhin die Entwicklung der Stadt Baunatal vorantreiben zu können. Fast zehn Jahre war er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und gehörte in dieser Zeit fast fünf Jahre dem Haupt- und Finanzausschuss, fast zehn Jahre der Brandschutzkommission sowie fünf Jahren als persönlicher Vertreter und weitere fünf Jahre als ordentliches Mitglied der Betriebskommission an. Fünf Jahre seiner Zeit in der Stadtverordnetenversammlung war er stellvertretender Vorsteher.
Seit dem Jahr 1990 gehörte Walter Trapp außerdem dem Ortsgericht an. Bis zum vergangenen Jahr hat er dort verschiedene Aufgaben übernommen. „Walter Trapp war ein Vorbild für viele“, stellte Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze fest. Dafür sei die Ehrenplakette der Stadt Baunatal verdienter Lohn und sichtbare Anerkennung, betonte er.

„Egal wo ich war – ich wurde zum Schriftführer ernannt“

Nach der Verleihung bedankte sich der neue Träger der Ehrenplakette bei allen Kollegen der Verwaltung, der Politik und des Ortsgerichtes für die langjährige gute Zusammen-arbeit und erzählte von verschiedenen Bereichen, die er in seinen Haupt- und Ehrenämtern übernommen hatte. „Egal wo ich war – ich wurde zum Schriftführer ernannt“, sagte Walter Trapp schmunzelnd und erzählte von seiner Zeit als Schriftführer des Magistrats, der Stadtverordnetenversammlung und im Vereinsleben. Das habe wohl daran gelegen, dass er schon mit 18 Jahren Fachlehrer für Steno- und Maschinenschreiben war, merkte er mit einem Lächeln auf dem Gesicht an.

Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.

%d Bloggern gefällt das: