Verkehrswacht übergibt Stadt Baunatal neues Dialog Display
Baunatal | Verkehrssicherheit Auf vielen Straßen im Land, vornehmlich innerorts in 30-er Zonen, senden bereits gegensätzliche Smiley-Gesichter klare Botschaften an die Autofahrer: Das freundliche, lachende Gesicht sagt „Danke, das Tempo ist okay“. Ist dagegen der Mundwinkel nach unten verzogen, sollte der Fuß vom Gas genommen werden.
Erster Standort für das Dialog System ist der Trineweg
Unter der Überschrift „Ein Smiley für die Verkehrssicherheit“ verlost das Hessische Verkehrsministerium jährlich sogenannte Dialog Displays. Im Landkreis Kassel gehörte jetzt auch die Stadt Baunatal zu den Kommunen, denen das Verkehrsministerium in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht und dem ADAC Hessen-Thüringen ein solches Display kostenlos zur Verfügung stellt. Auf dem Gelände der Kasseler Verkehrswacht nahm Bürgermeisterin Silke Engler das digitale Messgerät entgegen, weitere erhielten ihre Amtskollegen aus Vellmar, Ahnatal, Immenhausen und Reinhardshagen, die ebenfalls das Losglück getroffen hatte.
„Wir freuen uns über das neue Dialog Display und hoffen, dass künftig vor allem das lachende Smiley aufleuchten wird“, sagte Silke Engler.
Zunächst werde das Gerät in der 30-er Zone im Trineweg aufgehängt. Dort gibt es seit Längerem Beschwerden der Anwohner über zu schnell fahrende Autos, Lkw und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Bei einer Bürgerinformation im August hatte ein Bewohner den Wunsch nach einem Smiley-Messgerät geäußert. Die Gesichter würden seiner Meinung nach mehr bewirken als nur die Geschwindigkeitsanzeige. Das bestätigt Klaus Ruppelt, Präsident der Verkehrswacht Hessen. Die positive Beeinflussung eines Fahrers durch „Belohnung“ mit einem „Danke“ sei effektiver als eine „Bestrafung“ durch ein ermahnendes „Langsam“, meint er.
Verantwortlich V.i.S.d.P. Text & Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht