Baunatal Großenritte Stadt Baunatal Verkehrsmeldung

Verkehrsfreigabe in Großenritte – Arbeiten im Dorfzentrum erfolgreich beendet

(Baunatal, BN) Wieder freie Fahrt in Großenritte: Rund Hundert interessierte Baunataler waren am vergangenen Mittwoch zur offiziellen Verkehrsfreigabe zum Dorfplatz gekommen. „Wir freuen uns, dass wir heute eine der aufwändigsten

innerörtlichen Tief- und Straßenbaumaßnahmen der vergangenen Jahre in Baunatal erfolgreich abschließen können“, sagte Bürgermeisterin Silke Engler. Ihr Dank galt neben den Planern, Bauarbeitern und allen weiteren am Bau Beteiligten den Bürgern, insbesondere den Anwohnern, für deren Verständnis während der langen Bautätigkeit.

„Nicht nur, dass Sie alle geduldig die Behinderungen in Kauf genommen haben – viele Anwohner hatten zudem die Bauleute mit Kaffee und Kuchen versorgt, das ist großartig“, bemerkte die Bürgermeisterin.

Ein weiterer Dank galt den politischen und städtischen Gremien.
Die Um- und Ausbaumaßnahmen im Dorfzentrum waren im März 2018 gestartet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der Erneuerung zahlreicher Kabel und Leitungen war in fünf Bauabschnitten gebaut worden. Eine besondere Herausforderung war die Neuverlegung des Rahmenkanals (Bachverrohrung der Leisel). Die Straßen und Gehwege wurden neugestaltet, dabei wurden in Höhe der Treppe zum Dorfplatz sowie am Bauende der Niedensteiner Straße abgesenkte Rollborde mit Leiteinrichtungen eingebaut, die das barrierefreie Queren der Straße ermöglichen. Zudem ist die Straße An der Simmete durch Rampensteine erhöht und so an den Dorfplatz angebunden worden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rd.1,9 Mio. Euro.
Während der Bauzeit war der Bereich Unter den Linden und Niedensteiner Straße bis zur Besser Straße voll gesperrt. Überarbeitet wurde im Zuge der Maßnahme auch die Kreuzung Niedensteiner-/Besser Straße. Jetzt fließt der Verkehr wieder, wodurch die in Großenritte als „Schleichwege“ genutzten Straßen deutlich entlastet werden. So hatten viele Autofahrer z.B. den Trineweg als Umleitung bevorzugt, der Verkehr hatte sich dort erhöht. Das hatte auch eine im September 2018 erfolgte Zählung ergeben. Innerhalb einer Woche waren 12.900 Autos in Richtung Elgershäuser Straße gezählt worden. Silke Engler kündigte eine weitere Verkehrszählung im Trineweg für den gleichen Zeitraum im September 2019 an, um festzustellen, inwieweit sich bis dahin die Zahl der durchfahrenden Pkw nach Ende der Bauarbeiten gegenüber dem Vorjahr verändert hat.
Zahlreiche Bürger waren zur Verkehrsfreigabe gekommen.

%d Bloggern gefällt das: