Städtepartnerschaft zwischen Baunatal und San Sebastian de los Reyes (Spanien) wieder im Aufbau
Die Jugendlichen waren der Auslöser: Für die Städtepartnerschaft zwischen Baunatal und San Sebastian de los Reyes gibt es jetzt einen Lichtblick und Hoffnungsschimmer. Vergangene Woche konnten Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze, der gleichzeitig auch der Vorsitzende des Komitees ist, und Bürgermeister Manfred Schaub in einem Telefonat mit dem spanischen Kollegen Narciso Romero Verabredungen für die Wiederaufnahme der Kontakte treffen.
Über die letzte Zeit hinweg waren unter Verweis auf die ökonomischen Rahmenbedingungen in Spanien diverse Versuche gegenseitiger Besuche gescheitert. Zum Durchbruch kam es beim diesjährigen vom Baunataler Jugendbildungswerk veranstalteten Documenta-Camp, an dem zehn Jugendliche aus der spanischen Partnerstadt teilnahmen.
Die Begeisterung über das europäische Projekt, bei dem auch junge Leute aus den Partnerstädten Vrchlabi (Tschechien) und Vire-Normandie (Frankreich) mitwirkten, war groß und steckte offenbar an. In San Sebastian de los Reyes fand diese Idee Gehör und inzwischen auch die Überzeugung, dass ein Austausch auf Vereinsebene wiederaufgenommen werden soll.
Einigkeit besteht darüber, dass es zunächst zu keinen offiziellen Delegations-Reisen kommen soll, sondern eher die zarten Pflänzchen der direkten Kommunikation zwischen Vereinen und dem Jugendzentrum Ausgangspunkt und Grundlage sein sollen.
Verabredet wurde für Ende Januar der Austausch näherer Details um möglicherweise im kommenden Jahr einen Besuch der Handballmannschaft beim Jubiläum der HSG Baunatal und einen Besuch des Jugendzentrums auf den Weg zu bringen.
Peter Lutze äußerte sich positiv darüber, „dass das Eis gebrochen scheint und es eine realistische Hoffnung gibt, um die Kontakte wieder zu beleben.“
Pressetext
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de
Fotos: C.Eck
Baunatal * #baunatal * baunatal.blog * Stadtmarketing Baunatal