Stadtfest Baunatal 2017 – das gesamte Programm Donnerstag, 29.6.2017 – FEUER FREI!

14:00 – 23 Uhr, Festmeile
Vergnügunsmeile

Stadtfest Baunatal, Vergügungsmeile
Fahr- und Vergnügungsgeschäfte gehören schon immer zum Baunataler Stadtfest – so auch in diesem Jahr!
DONNERSTAG IST FAMILIENTAG! Bei den Fahrgeschäften zahlen sie nur 1 Mal und fahren das zweite Mal umsonst!

15:00-18:00 Uhr, Kinderland
Spielmobil Augustine
Stadtfest Baunatal, Kinderland

Das diesjährige Kinderland befindet sich auf dem Europaplatz vor der Stadthalle und freut sich auf die jungen Stadtfestbesucher.

15:00-15:15 Uhr, Bühne Marktplatz
bdks(Trommelgruppe) BIORYTHMUS
Stadtfest Baunatal, bdsks
Die inklusive Trommelgruppe der bdks wurde 2013 gegründet und die jeweiligen Stücke werden gemeinsam komponiert.
Bild vorhanden

15:15-15:35 Uhr, Bühne Marktplatz
Friedrich-Ebert-Schule (Chor und Tanz)
Stadtfest Baunatal, Friedrich - Ebert Schule
Der Chor der Friedrich-Ebert-Schule besteht aus fröhlichen Kindern, die mit Begeisterung singen. Gerne präsentieren sie ihre Lieder beim Wochenabschluss in der Schule, im Kindergarten und natürlich auch auf der großen Bühne auf dem Marktplatz.

15:35-16:20 Uhr, Bühne Marktplatz
Erich-Kästner-Schule (Tanz, Band, Sängerinnen, Chor, Trommelgruppe)
Stadtfest Baunatal, Erich Kästner Schule
Die EKS zeigt ein buntes Programm bestehend aus Tanzvorführungen der Tanz AG von Frau Merten und eine Trommelvorführung mit Kindern der I-Klasse und Regelschülern. Weiterhin präsentiert die Band einige eingeübte Stücke und der Schulchor singt alleine und unterstützt die Band.

16:20-16:30 Uhr, Bühne Marktplatz
Tuspo Rengershausen Tanz Dancing Queens
Stadtfest Baunatal, Tuspo Rengershausen
wir sind die Tuspo‘s Dancing Queens und Tanzen ist unser Leben!
Tabea Pape übt mit uns neue Choreografien ein und nach einiger Zeit sind wir immer echt stolz, was wir als Team geschafft haben und wie cool der Tanz dann ist.
Wir haben immer jede Menge Spaß zusammen, bewegen uns viel und können dabei auch noch gut vom Schulalltag abschalten. Gerne könnt‘ ihr uns auch buchen.

16:30-16:45 Uhr, Bühne Marktplatz
TSG Baunatal Teens
Stadtfest Baunatal, TSG Baunatal
Jugendgruppe: Videoclip-Dancing
Übungsleiter: Justin Szokalski
Die Gruppe wurde vor  1 ½ Jahren gegründet und erfreut sich großer Beliebtheit.
Sie trifft sich immer donnerstags ab 17:30 Uhr in der Lübecker Str. 26 in Baunatal-Großenritte.

16:40-17:05 Uhr, Bühne Marktplatz
Kita Himmelberg
Stadtfest Baunatal, Kita Himmelsberg
Wie jedes Jahr nehmen die Kinder und das Team der Kindertagesstätte Himmelberg aus dem schönen Guntershausen auch diesmal wieder am Stadtfest mit Begeisterung teil.
Viel Freude und gute Laune erwartet die Zuschauer und Besucher!
Wir freuen uns Alle sehr auf diesen Auftritt!

17:05-17:35 Uhr, Bühne Marktplatz
Ausländerbeirat/ Verein der Nationen – Albanische Kinderfolkloregruppe
Stadtfest Baunatal, Verein der Nationen
Albanische Folklore präsentiert vom  Ausländerbeirat Lohfelden (Fatmir Alili)
Leitung hat die Albanische Lehrerin Lulvera Nuredini .
Auf dem Bild sind Schüler und Schülerinnen der Albanisch-Schule aus Kassel bei einem traditionellen albanischem Tanz zu sehen. Sie tragen ihre traditionelle Kleidung mit dem schwarzen zweiköpfigen Adler und einem roten Hintergrund, welcher ihre Flagge symbolisiert.

17:30 Uhr, Bühne Klimperkasten
5th Boathouse Music Night mit Ripped Army, Curchlane, Crimson Oak, und Caffeine Illusion
Stadtfest Baunatal, Klimperkasten
Die Boathouse Music Night ist eine wiederkehrende Veranstaltung, die Auftrittsmöglichkeiten für junge/lokale/befreundete Bands bietet. Sie wird von Caffeine Illusion mit wechselnden Kooperationspartnern organisiert und durchgeführt.

Im Jahr 2017 findet die 5th Boathouse Music Night im Rahmen des Baunataler Stadtfestes am Donnerstag, dem 29. Juni in Kooperation zwischen Caffeine Illusion und dem Klimperkasten auf der Open-Air-Bühne vor dem Klimperkasten statt.

Folgende Bands werden auftreten:

Ripped Army

Ripped Army haben sich im Juni 2015 in dieser Besetzung gegründet. Tim (Gitarre, 16J.) und Malte (Bass – 17J.) hatten sich bereits bei der Aufführung für ein Kindermusikprojekt vor drei Jahren in Berlin kennengelernt und beschlossen weiter zusammen Musik zu machen.

Churchlane

Der Name Churchlane steht für vier experimentierfreudige Jungen aus Kassel, die mit ihren selbst geschriebenen Songs eine Mischung aus lauten, energiegeladenen sowie ruhigen und gefühlvollen Elementen hervorbringen.

Brave and the Bold

machen ihr eigenes Ding. Abkupfern, nacheifern, so klingen wollen wie die oder jene? Geht gar nicht! Bis aus der ersten Idee, einer Akkordfolge etwa, einem Gitarrenriff, einem Basslauf oder einem coolen Beat ein fertiger Song entsteht, wird leidenschaftlich gejammt, arrangiert, probiert und verworfen.

Caffeine Illusion

Caffeine Illusion haben es sich zur Aufgabe gemacht, Spaß zu haben. Bekannte und unbekannte Songs werden durch die Kaffeemühle gedreht und heraus kommt Indie-Rock-Pop: kraftvolle und unbestechliche Musik, handgemacht und schnörkellos. Frei von Schubladen und vorgestanzten Stilrichtungen. Indie-Rock-Pop eben!

Crimson Oak

Die in der aktuellen Besetzung seit Anfang 2016 bestehende und im Frühjahr 2015 gegründeten CRIMSON OAK spielen Blues basierten Heavy Rock mit Tendenzen des Stoner und Doom Rock. Sie ehren den Hard Rock und Proto Metal der 70er und leben den noch immer frischen Geist der 90er US-Stonerbewegung, ohne ihre deutschen Krautwurzeln zu verleugnen.

18:00 Uhr, Bühne_34225
44 Difference
STadtfest Baunatal, 44 Difference
44 Difference sind ein Duo aus Nordhessen. Felix Tille (Gitarre, Gesang) und Heinz Neumann (Percussion) lassen die Zuschauer ihre Liebe zur Musik der 50er, 60er und 70er Jahre bei ihren Live-Auftritten spüren. Kongeniale Verbindung und Spielfreude ist ihnen dabei deutlich anzusehen. Neben den vielen Coversongs früher Jahre spielen sie auch eigene Stücke aus der Feder von Felix Tille in gemeinsamen akustischen Arrangements.

19-21 Uhr, Weindorf
Baunsberg Musikanten
Stadtfest Baunatal, Baunsbergmusikanten
Zünftige Blasmusik, bekannte Schlager, aktuelle Titel oder gerne auch mal ein Kinderlied für die kleinsten Gäste – die Baunsberg-Musikanten präsentieren ihrem Publikum ein breit gefächertes Programm.

Das Besondere an den sechs Musikern aus Baunatal und Umgebung? Sie erfüllen möglichst alle Musikwünsche ihrer Zuhörer und das ganz ohne Noten und elektronische Verstärkung!
Freuen Sie sich auf schöne und kurzweilige Stunden mit den Baunsberg-Musikanten!!!

19:00 Uhr, Bühne Marktplatz
Drum&Brass (vor der Bühne)
STadtfest Baunatal, Drun&Brass
Hand auf´s Herz!
Was denken Sie, wenn Sie „Brass Band“ hören? Denken Sie an Jazz? Falsch!!
An Blasmusik im herkömmlichen Sinn nur mit einem „modernen“ Namen? Auch falsch!!
Richtig ist, dass „Brass“ wörtlich übersetzt aus dem Englischen übersetzt „Blech“ bedeutet. Richtig ist auch, dass es Blasmusik ist.
Es ist jedoch eine in Deutschland fast völlig unbekannte Art der Darbietung einer eigenständigen Musikrichtung. Ihren Ursprung hat diese Band-Form in den Anfängen der Industrialisierung Englands. Fast jede Kohle– oder Erzgrube hatte zur Repräsentation oder nur als Freizeitbeschäftigung der Arbeiter eine Brass Band. Aus diesen Bands entwickelten sich über die Jahre durch gegenseitigen Ansporn und wahren „Meistern“ sowohl unter den Dirigenten als auch unter den Mitgliedern Weltklasse-Bands. Die Kasseler Drum&Brass Band wird sie während der Umbaupause für FEUERENGEL begeistern!

21:00 Uhr, Bühne Marktplatz
FEUERENGEL
Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit inzwischen fast 20 Jahren.

VIDEO FEUERENGEL
FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild RAMMSTEIN verschrieben. Eigene Pyrotechniker liefern originalgetreue Effekte (und das nicht zu knapp), berühmte RAMMSTEIN-Show- Elemente werden in akribischer Kleinarbeit nachgebaut, Sound, Lichtshow und Bühnenbild sind zum Verwechseln ähnlich und die sechs Vollblutmusiker unterscheiden sich – einmal in Action – kaum vom Original.

Das haben auch Till Lindemann & Co. längst bemerkt und FEUERENGEL 1998 persönlich geadelt. Und wie macht man das? Indem man seine Tribute-Band mal eben auf der eigenen Party auftreten lässt. Eine RAMMSTEIN-Show für RAMMSTEIN von FEUERENGEL – Respekt! 2005 folgte die zweite Einladung. Dieses Mal spielten FEUERENGEL für Rammstein und Gäste im Berliner Olympiastadion.

Auch Fernseh-Deutschland durfte schon in den glühenden Genuss einer FEUERENGEL-Feuershow kommen. Joko und Klaas buchten die Tribute-Band 2016 für eine Live-Challenge bei der Pro7-Samstagabend-Show „Mein bester Feind“.

FEUERENGEL schaffen eine perfekte Illusion. Und damit sind sie so erfolgreich, dass ausverkaufte Häuser eher die Regel als die Ausnahme sind. Die Reaktionen der Konzertbesucher sprechen für sich. „Täuschend echt“, verblüffend ähnlich“ oder „kein Unterschied zu hören“ sind für die Musiker – auch nach nunmehr 20 Jahren und hunderten Konzerten – immer noch das größte Lob.