Schüler der THS Baunatal sammelten für Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge

(Baunatal) „Ihr ehrenamtliches Engagement ist vorbildlich“, dankte Bürgermeisterin Silke Engler Anfang Februar sechs Schülern der Theodor-Heuss-Schule gemeinsam mit deren Lehrerin Jutta Lenz. Die Schüler waren bei der Haus- und Straßensammlung im vergangenen Jahr über mehrere Wochen für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) unterwegs und sammelten Spenden in Höhe von 550 Euro.

Als Anerkennung dafür überreichte Silke Engler den Schülern der THS eine Urkunde des VDK, die das Engagement der Schüler verdeutlicht und bei Bewerbungen gern gesehen ist sowie eine kleines Präsent der Stadt Baunatal.

THS baunatal, Baunatal, Theodor Heuss Schule Baunatal
Bürgermeisterin Silke Engler (l.) dankte den THS Schülern und ihrer Lehrerin Jutta Lenz (2.r.) für ihr Engagement.


Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge wid-met sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Der Volksbund bewahrt mit der Anlage und Erhaltung der Friedhöfe das Gedenken an die Kriegstoten. Die riesigen Gräberfelder erinnern die Lebenden an die Ver-gangenheit und konfrontieren sie mit den Folgen von Krieg und Gewalt. Zudem unterstützt der Volksbund die Begegnung junger Menschen unterschiedlicher Nationalitäten an den Ruhestätten.
In Deutschland leben wir bereits viele Jahre in Frieden, erinnerte Bürgermeisterin Silke Engler. Jedoch sei es wichtig, das Gedenken an die Vergangenheit und die Kriege wachzuhalten.