Rettungshunde im Einsatz

Nordhessen | Rettungshunde Sie sind echte Lebensretter auf vier Pfoten: Rettungshunde. Doch auch sie und ihre Besitzer müssen für den Ernstfall regelmäßig üben. Aus diesem Grund trafen sich im August die Mitglieder der Rettungshundestaffel DRV Nordhessen e.V. in Baunatal, um verschiedene Einsatzsituationen zu trainieren.

Rettungshundestaffel probte an der Deponie Großenritte den Ernstfall

Auf dem Programm des Übungswochenendes, das in Baunatal und Schauenburg stattfand, standen neben Theorie für den Zweibeiner auch jede Menge Praxis für das Suchteam, dass Hund und Hundeführer zusam-men bilden. So wurde unter anderem das Fahren auf einem Traktoranhänger und der Einsatz auf und im Wasser geübt.

Rettungshunde, Baunatal, DRV, Rettungshundestaffel, Nordhessen
Katja Trost mit ihrem Hund Aiden beim nächtlichen, fingierten Einsatz auf dem Gelände der Deponie Großenritte.

Am Samstagabend musste das Team bis spät in die Nacht hinein eine fingierte Einsatzsituation auf dem Gelände der Deponie Großenritte ab-solvieren. „Für unsere Suchteams ist es wichtig, solche Situation immer wieder zu trainieren“, betont Ausbilderin Katja Trost. Im Realfall müsse man sich auch im Dunkeln in einem völlig unbekannten Gelände zurecht finden und dabei noch seinen Hund im Blick behalten. „Um dabei eine gewisse Routine zu bekommen, üben wir es gezielt“ so Trost. Dabei seien die insgesamt zehn Hunde der Staffel ganz normale Haushunde, die in der Familie leben, berichtet die Ausbilderin.
Die Rettungshundestaffel trifft sich einmal wöchentlich um mit den Hunden und den Menschen zu trainieren. Die Ausbildung zum geprüften Suchteam dauert zwei bis drei Jahre. Mehr Informationen zur DRV Rettungshundestaffel Nordhessen e.V. gibt es im Internet unter
www.drv-nordhessen.de und bei Facebook.

Verantwortlich V.i.S.d.P. Text & Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de

Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht