Ostern in Coronazeiten – Grußwort Stadt Baunatal
Baunatal | Stadt Baunatal Liebe Bürgerinnen und Bürger, in wenigen Tagen feiern wir Ostern. In diesem Jahr wird das Fest für niemanden so werden, wie wir es gewohnt sind. Denn nach wie vor ist es unsere oberste Prämisse, die Corona-Pandemie einzudämmen. Das bedeutet, dass die derzeit geltenden unabdingbaren Vorschriften auch über die Osterfeiertage hinaus verlängert werden müssen.
Nach wie vor gelten neben den wichtigen Hygieneregeln die Kontaktbeschränkungen und die Einhaltung des Abstandes zwischen Personen von mindestens 1,5 Metern.
Für jeden von uns sind mit dem Osterfest viele liebgewonnene Gewohnheiten und Bräuche verbunden, die wir in diesem Jahr anders gestalten müssen. Das betrifft in erster Linie Familienbesuche, die nun unterbleiben müssen. Kurzurlaube und Ausflüge fallen ebenso aus wie das Grillfest mit Freunden, der Osterbrunch im Restaurant oder der Spaziergang mit den Großeltern.
Besonders schwer ist es für Angehörige, die ihre älteren Familienmitglieder in den Senioreneinrichtungen und Pflegeheimen in diesen Tagen nicht sehen und ihre Kranken in den Kliniken nicht besuchen dürfen. Für alle Christen, die an Ostern mit der Auferstehung Christi das höchste Fest des Jahres feiern, sind die abgesagten Gottesdienste in den Kirchengemeinden ein großer Verlust.
Das alles ist uns sehr bewusst. Wir wissen, wie tief die Einschnitte für jeden Einzelnen in diesen Tagen sind. Dennoch – wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir am Ende auf diese schwere Zeit zurückblicken und sagen können, dass wir es gemeinsam geschafft haben.
Gemeinsame Erlebnisse zu Ostern möglich
Und trotz der Einschränkungen sollten wir uns auch auf die oft ganz einfachen Möglichkeiten besinnen, um dennoch schöne gemeinsame Erlebnisse zu haben. Einem Spaziergang zu Zweit im Wald oder im Park steht nichts im Weg. Die Ostereiersuche im Garten ist natürlich auch nicht abgesagt worden und auch nicht der Brunch zuhause mit Osterbrot und selbstgefärbten Ostereiern in der häuslichen Gemeinschaft. Und auch, wenn man sich nicht persönlich sehen kann, haben Familien und Freunde per Telefon, Videochat oder Videobotschaft viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und gegenseitig Freude und Zuversicht zu schenken.
Unser Dank gilt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die die notwendigen Maßnahmen einhalten, für Ihre Einsicht, Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Passen Sie weiter auf sich auf! Und kümmern Sie sich bitte auch weiter um die Älteren und Kranken, um Alleinstehende und Trauernde, die in diesen Tagen besondere Zuwendung benötigen.
„Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln“, so hat es der Theologe Dietrich Bonhoeffer gesagt.
Wir wünschen Ihnen friedliche Osterfeiertage, die in diesem Jahr ganz besonders im Zeichen der Hoffnung stehen.
Silke Engler Bürgermeisterin
Daniel Jung Erster Stadtrat
Henry Richter Stadtverordnetenvorsteher
Verantwortlich V.i.S.d.P. Text
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de
Foto: Stadtmarketing Baunatal GmbH
www.stadtmarketing-baunatal.de
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.