Baunatal Kunst & Kultur Stadt Baunatal Veranstaltung

Mit welcher Musik haben wir in den vergangenen 50 Jahren unsere Eltern geärgert?

Konzert „Rock’n‘ Nordhessen am Sonntag“ beim Baunataler Herbstpalast

50 Jahre zwischen Petards und Milky Chance – 23.09.2018, 19:30 Uhr
Mit welcher Musik haben wir in den vergangenen 50 Jahren unsere Eltern geärgert?

Wo sind wir in den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern oder 2000ern hingegangen, welche Musik hören wir heute? Wie war das erste Rendezvous bei einem Rock-Konzert irgendwo in Kassel, Wolfhagen, Ziegenhain, Marburg, Fulda, Eschwege, Bad Wildungen, Fritzlar oder Baunatal?
Fünf Jahrzehnte hat uns die Rockmusik auch in Nordhessen begleitet und tatsächlich waren ein paar Topstars dabei.
Zwischen dem ersten „Profijahr“ der Petards mit Fernsehauftritt in der Drehscheibe und der ersten Langspielplatte im Jahr 1967 und der aktuellen CD von „Milky Chance“ im Jahr 2017 liegen 50 rockige Jahre und mit solchen Künstlern beweist Nordhessen, dass es durchaus Einfluss auf die bundesdeutsche Rockgeschichte genommen hat.

Ob Matthias Reim oder Jeffrey Staten, die Mundartrocker Dark Vatter (Kassel) oder Hocke Scheeb (Schwalm), die Bandbreite ist riesig. Gerold Stiebeling mit seinen Hurricanes waren die Live-Band von Ricky Shane und Barry Ryan und Tom Olbrich aus Frielendorf schreibt die Songs für Andreas Bourani.

Überall begegnet man den Nordhessen in der Welt des Rock. Ben Black, Romana Reiff und Patrick Heidenreich sind neben Milky Chance heute mit CDs und Live erfolgreich!
Mit einem außergewöhnlichen Buchprojekt beschreibt Rainer Sander die Geschichte der Hessischen Rockmusik. Das Erscheinen, im Verlag der Linus Wittich Medien Gruppe, ist für den Herbst 2018 geplant. Um das Werk würdig zu präsentieren, ist diese außergewöhnliche Musikveranstaltung der würdige Rahmen.

Leider ist Mit-Autor Manfred Schaub im Mai diesen Jahres völlig überraschend verstorben und es ist daher unwahrscheinlich, dass das Buch zum Konzerttermin erscheinen kann. Alle Beteiligten sind sich aber einig, dass das Konzert als Erinnerung an den langjährigen Bürgermeister der Stadt Baunatal, der sich diese Veranstaltung in seiner Stadt gewünscht hat, so oder so stattfindet!

Die „Steven Stealer Band“ mit Musikern aus ganz Nordhessen, wird ein internationales Werk aus jedem der fünf Jahrzehnte in ihrer gewohnt perfekten Art und ganz nah am Original spielen und setzt damit den Rahmen. Die verbliebenen Musiker der letzten „Petards“-Besetzung werden auf der Bühne stehen, mit dabei Gerold Stiebeling, der mit Petard- Arno Dittrich Musiker wie Barry Ryan und Ricky Shane live
begleitet hat.
Ob Matthias Reim kommt? „Wir haben ihn gefragt“, sagt Rainer Sander, aber seine persönliche Antwort steht noch aus.“
„Thomas Bopp“, ehemaliger Popstars Juror, aktiver Vocal- Coach und Sänger bei Pop Meets Classic/Vorsicht Gebläse springt in jedem Fall mit „Verdammt ich lieb Dich ein“. Der Thomas ist natürlich mit seinem eigenen Projekt selbst auch dabei und wird eine Überraschung als Finale präsentieren.
Knackigen Funk gibt es von „Jeffrey Staten“, der in den 80ern international mit zwei Hits aufhorchen lies (In Zaire) und dann ist natürlich auch „Stolle“ an Bord. „Dark Vatter“ und „Hokke Scheeb“ sorgen für Kontrast: Mundart Rock aus Nordhessen.
Mit „Shiregreen“ kommt die nordhessische Folk-Legende aus Rotenburg nach Baunatal und jazziges darf man von Bernd Schüler (Triosence) erwarten.
Der ehemalige Steven Stealer Sänger „Mike Gerhold“ spielt mit Musikern seiner Band „Rockhead“ einen Titel der Hark- Rock-Helden „Bonfire“, bei denen er gelegentlich die zweite Stimme singt. Richtig rockig wird es mit „Wild Frontier“, die unter anderem den Song des KSV Hessen Kassel geschrieben haben. Auch einen Hit von Milky Chance wird es geben. Wohl nicht vom Original, aber in einer Version von Different Sides aus Gudensberg, deren Sängerin Agata Kryszak in den 80ern in Polen und Finnland Nummer 1 Hits hatte.
Dazu kommen viele weitere Musiker und ein paar Zusagen stehen auch noch aus. Ein sehr abwechslungsreicher Abend wird es sein, der die ganze Bandbreite und die Geschichte der nordhessischen Rockmusik zeigen wird.
Moderiert wird der Abend von Bernd Kaiser, dem Hallensprecher der MT Melsungen und Buchautor Rainer Sander. Der dritte im Bunde, Manfred Schaub, wird in Gedanken vieler Besucher ganz sicher anwesend sein. Die Steven Stealer Band wird eine Brücke bauen mit Stairway To Heaven von Led Zeppelin.

Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.

%d Bloggern gefällt das: