Kinder programmieren in Baunatal

(Baunatal) Im Oktober ist es wieder soweit – ganz Europa startet gemeinsam in die EU Code Week. In diesem Jahr werden auch in Baunatal mehrere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen angeboten.

Mädchen und Jungen sind eingeladen hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen. Ohne Vorkenntnisse können Kinder kleine Mini-Computer programmieren, Roboter zum Leben erwecken und jede Menge Spaß beim Experimentieren und Ausprobieren haben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Mach mit, kommt vorbei und entdeckt die spannende Welt des Programmierens.

Die Workshops finden an den angegebenen Tagen jeweils zwischen 15:00 und 17:30 Uhr statt. Es handelt sich um ein offenes Angebot, ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Es ist nicht notwendig über den gesamten Zeitraum an einer Veranstaltung teilzunehmen, eine Anmeldung ist ebenso nicht erforderlich. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen gemeinsam mit Ihren Kindern in die spannende Welt der Programmierung einzutauchen.


Veranstaltungen im Detail:
Es werden Veranstaltungen zu drei verschiedenen Themen angeboten. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich unter: https://www.codeweek.eu/events

Kinder, Programmieren, Baunatal, CodeWeek

Diskussionsrunde „Digitale Bildung & Programmieren für Kinder“

Im Rahmen der EU Code Week wird außerdem eine Diskussionsrunde zum Thema „Digitale Bildung & Programmieren für Kinder“ stattfinden. Interessierten aus allen Bereichen sind herzlich eingeladen sich am 7. Oktober um 19:30 Uhr im Coworking Baunatal zu treffen.
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Erwachsene, die Interesse haben das Thema „Programmieren für Kinder“ in Baunatal voranzutreiben. Kindern und Jugendlichen ist es natürlich freigestellt sich ebenfalls in die Diskussion einzubringen.
Diskussionsrunde „Digitale Bildung & Programmieren für Kinder“
Wann: 7. Oktober 2019, 19:30 – 21:00 Uhr
Wo: Coworking Baunatal

Was ist die EU Code Week

Programmieren ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Nerds. Deutschland liegt im europäischen Vergleich in der digitalen Bildung weit abgeschlagen. Programmieren unterstützt die Entwicklung von Kompetenzen für das 21. Jahrhundert wie z. B. rechnergestütztes Denken, Problemlösung, Kreativität und Teamarbeit. Die Code Week versucht möglichst vielen Menschen einen einfachen und spielerischen Zugang zu einem der wichtigsten Themen der Zukunft zu bieten.
Programmcodes steuern unsere digitale Welt und damit unser tägliches Leben. Wer ihre Sprache spricht, kann unsere Zukunft aktiv, individuell und kreativ mitgestalten. Daher ist Coding so wichtig. Mädchen und Jungen konnten während der EU Code Week spielerisch an die Welt der Technik herangeführt werden und so schon früh erlernen, dass Programmieren Spaß macht.
Weitere Informationen:
https://www.codeweek.de
https://www.codeweek.eu/events

Pressetext:
Niels Schmidt
M.Sc. Software Engineering & Management 
nils@schmidtsoftware.de