Baunatal Frauen Sicherheit & Polizei Stadtgesellschaft

Gewalt an Frauen – Hinsehen statt wegschauen!

Baunatal | Stadtverwaltung Mit vielen Aktionen will das Frauenbüro auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Für alle gilt: Hinsehen statt wegschauen!

„Hinsehen statt wegschauen“, so lautet das Motto der Stadt Baunatal, am Donnerstag den 25. November 2021, zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Die Zahlen seien alarmierend, berichtet Frauenbeauftragte Stefanie Teuteberg. Die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt ist im Jahr 2020 während der Corona-Pandemie im Vergleich zu 2019 um 6 Prozent gestiegen. Es wurden 158.477 Fälle polizeilich registriert. Von einer deutlich höheren Dunkelziffer ist auszugehen. Statistisch gesehen wird an jedem dritten Tag eine Frau in Deutschland, meist durch ihren Partner, getötet.

„Die Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, dass betroffene Frauen wissen, wo sie jederzeit Hilfe und Unterstützung finden können“

so Teuteberg. Gewalt gegen Frauen fände in jeder gesellschaftlichen Schicht, mitten unter uns statt. Von daher sie es so wichtig, immer dort, wo etwas gesehen, gehört oder vermutet werde, zu reagieren und den möglichen Opfern zu zeigen, dass sie Hilfe beanspruchen können, betont die Frauenbeauftragte.
Ab dem 25. November werden daher wieder die Fahnen „Frei leben ohne Gewalt“ anlässlich des internationalen Gedenk- und Aktionstages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am Rathaus und am Europaplatz wehen.
Vom 25. November bis zum 10. Dezember (dem Tag der Menschenrechte) werden zwei markante Punkte in der Baunataler City orange beleuchtet werden. Die Fenster der Stadtbibliothek und das Rathaus Foyer am Marktplatz. Zudem beteiligt sich erstmals in diesem Jahr das Stadtmarketing mit einer Plakataktion, um an vielen Orten zu einem klaren Nein gegen Gewalt an Frauen aufzurufen.

Hilfe für Frauen – Nein gegen Gewalt!

Der Verein „Frauen helfen Frauen im Landkreis Kassel“ unterstützt und berät Frauen, die von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind. Zudem betreibt der Verein das Frauenhaus für Frauen und ihre Kinder, die nach einer Gewalterfahrung einen sicheren Ort brauchen. Diese haben hier die Möglichkeit in einem geschützten Raum zur Ruhe zu kommen und ihre Zukunft zu planen. Dabei stehen ihnen die Mitarbeiterinnen parteilich zur Seite. Telefon: 0561-4910194

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist rund um die Uhr, kostenfrei, anonym erreichbar. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ richtet sich an gewaltbetroffene Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld sowie an Fachkräfte und berät zu allen Formen von Gewalt. Über 80 qualifizierte Beraterinnen helfen unter der Telefonnummer 08000 116 016. Bei Bedarf kann die Beratung in 17 Fremdsprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache erfolgen.

Text & Foto (V.i.S.d.P)
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14, 34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
https://www.baunatal.de

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 297 anderen Abonnenten an

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 297 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: