Baunatal | Nachrichten Unter schwierigen Hygienevorschriften können die Gastronomen Baunatals ab Freitag wieder starten.
Am schwierigsten für die Wirte ist sicherlich die Auflage der Behörden, pro Gast 5 m² Gastraum zur Verfügung zu stellen. Da kann bei einem kleinen Raum schnell die Frage aufkommen, ob es sich überhaupt lohnt, aufzumachen.
Trotzdem sind fast alle dabei: Am Freitag oder Montag öffnen fast alle Restaurants und Kneipen in Baunatal wieder. Unter strengen Auflagen wie Mundschutz für das Servicepersonal und die Köche, Einhaltung des Abstandes zwischen den Tischen von 1,50 Meter und Aufnahme der Kundendaten wie Name und Telefonnummer.
Alles nicht so einfach und weit weg vom regulären Betrieb, rotzdem freuen sich alle riesig, dass endlich wieder Leben in die Gastronomie einzieht.
Für alle, die wieder Lust auf leckeres Essen oder ein Kaltgetränk haben:
- Da die Platzanzahl deutlich reduziert ist, reservieren Sie vorher telefonisch einen Tisch
- Sie müssen ihre persönlichen Daten zur Nachverfolgung im Infektionsfall angeben, wenn Sie dies nicht wollen: Bleiben Sie zu Hause, die Gastronomen können nichts für die Auflage, Sie müssen es nicht mit Ihnen diskutieren
- Auch weiterhin gilt: es dürfen sich maximal zwei Hausstände (also Familien/ Partner mit gleicher Wohnadresse) treffen
- Helfen Sie der lokalen Gastronszene mit Ihrem Besuch – die Gastronomie war als eine der ersten Branchen betroffen und ist jetzt auch eine der letzen Branchen, die unter strengen Auflagen wieder aufmacht
Der Verkehrsverein Baunatal, die Hütt-Brauerei und natürlich wir vom Stadtmarketing Baunatal haben gerade unsere Kampagne für die lokale Gastronomie gestartet – teilen Sie diese doch an Ihre Freunde und Bekannte!

Text und Foto (V.i.S.d.P)
Stadtmarketing Baunatal GmbH
Dirk Wuschko
Friedrich-Ebert-Allee 8a, 34225 Baunatal
www.baunatal-bewegt.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht