Jugendzentrum erhält Fördermittel aus Regionalbudget Casseler Bergland
Baunatal | Baunataler Nachrichten Die LEADER-Region Casseler Bergland hat aus dem Förderprogramm „Regionalbudget“ vom Landkreis Kassel 158.000 Euro erhalten, womit die Weiterentwicklung der Städte und Gemeinden gefördert, das Miteinander gestärkt und die touristischen Angebote ausgeweitet werden sollen.
Dabei geht es nicht um die Förderung von großen Maßnahmen, sondern die Investition in Kleinprojekte.
Jugendzentrum Second Home kann neue Technik anschaffen
Das Jugendzentrum Second Home konnte mit Hilfe der Fördermittel den offenen Bereich aufwerten. Die verschiedenen Angebote in diesem Bereich können montags von 14 bis 18 Uhr und mittwochs bis freitags von 14 bis 21 Uhr von allen Jugendlichen genutzt werden. Es wurden ein Beamer, ein neuer Fernseher, eine Playstation, Bluetooth-Lautsprecher und eine neue Torwand angeschafft. „Wir freuen uns, dass auch mit kleinen Summen einige Verbesserrungen erreicht werden können“, sagt Bürgermeisterin Silke Engler. Vor allem für die Jugendlichen seien neue Elektrogeräte und Spielmöglichkeiten immer wieder ein Highlight, bestätigt Michael Lattemann vom Jugendzentrum. Die Fördergelder stammen aus Bun-desmitteln und decken 80 Prozent der gesamten Investitionssumme ab.
Vertreter der Stadt Baunatal in LEADER-Region Casseler Bergland ist Dirk Wuschko
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das die Lebensqualität in den ländlichen Regionen sichern und durch eigenständige Entwicklung stärken soll. Es kommt aus dem französischen und heißt: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
Die Besonderheit des LEADER-Prozesses ist, dass sich die privaten und öffentlichen Akteure in einer Lokalen Aktionsgruppe zusammenschließen und den Entwicklungsprozess in ihrer Region gemeinsam gestalten. Die Stadt Baunatal wird in der LEADER-Region Casseler Bergland von Dirk Wuschko, Chef des Stadtmarketings, vertreten.
Infoveranstaltung zur LEADER Förderung Casseler Bergland in Bauantal
Fördermöglichkeiten durch das LEADER-Projekt gibt es für alle Vereine und Firmen der Stadt. Zu diesem Thema veranstaltet Dirk Wuschko am 19.11.2019 um 19 Uhr in der Stadthalle Baunatal gemeinsam mit dem zuständigen Regionalmanager Oliver Sollberg eine Infoveranstaltung. Interessierte Vereinsvertreter und Unternehmer können sich per E-Mail: anmeldung@stamaba.de anmelden.