Ensemblekonzert der Musikschule in der Stadthalle Baunatal
(Baunatal) Im traditionellen Ensemblekonzert zum Ende des Jahres am Mittwoch, 28. November 2018 18:30 Uhr präsentiert die Musikschule Baunatal wieder einen repräsentativen Ausschnitt aus ihrer vielfältigen Ensemblearbeit.
Die Förderung des gemeinsamen Musizierens gehört zu den Hauptaufgaben einer Musikschule. Macht doch das Zusammenspiel mit anderen jungen Musikerinnen und Musikern einen großen Reiz beim Musizieren aus. Hier können sich alle mit ihrem Instrument einbringen, neue Klangwelten durch den vollen Klang der Gruppe entdecken und dabei neue Freunde durch das gemeinsame Spiel finden.
Das gemeinsame Musizieren trägt nicht nur entscheidend zur Motivation der Schüler bei. Durch musikalische Leistungen im Ensemble werden darüber hinaus Qualifikationen wie Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für die Gruppe weiter entwickelt. Aus diesem Grund besucht ein großer Teil aller Schülerinnen und Schüler, die an der Musikschule Baunatal ein Instrument erlernen, eines der zahlreichen Ensembles.
Mit dabei sind diesmal: Das Violoncello-Ensemble, ein Gitarren-Ensemble, das Zupfensemble „Mandore“, das Kindersinfonierorchester, das Sinfonieorchester sowie die Percussioncrew 2.0., die Funkband und die Swing Band. Das Publikum kann sich also auf einen besonders bunten musikalischen Stilmix aus verschiedensten Musikepochen freuen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jung und alt sind zu diesem Konzert herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Text und Fotos
Musikschule Baunatal e.V.Friedrich-Ebert-Allee Nr. 12, 34225 Baunatal, Tel.: 0561/497749 Montag bis Mittwoch & Freitag von 11:30 – 15:00 Uhr
Homepage: http://www.musikschule-baunatal.dee-mail: info@musikschule-baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.