Endausbau im Trineweg erfolgreich abgeschlossen
Baunatal | Stadtverwaltung Die Straßensanierung im oberen Bereich und die Erneuerung der Wasserleitungen wurden vorletzte Woche erfolgreich beendet.
„Freie Fahrt“ im Trineweg
Wieder „freie Fahrt“ im Trineweg in Großenritte: Nach zweimonatiger Bauzeit ist der Endausbau im oberen Bereich abgeschlossen. Am Freitag, den 21.05.21 gab Erster Stadtrat Daniel Jung die Straße offiziell wieder frei.
Die Arbeiten seien gut vorangegangen, stellte der Erste Stadtrat fest. Zunächst war die Wasserleitung im Gehweg zwischen der Straße Im Weißen Feld bis Chattenstraße/Einmündung Weitersbachstraße erneuert worden. In diesem Abschnitt des Trinewegs wurden zudem die Fahrbahndecke und der Gehweg saniert. Anschließend erfolgte der Straßenendausbau einschließlich Deckensanierung im oberen Trineweg bis zum Gehweg/Wendehammer Frankenstraße. Die Gesamtkosten für die Straßenbauarbeiten und den Wasserleitungsbau betragen rd. 280.000 Euro, informierte Daniel Jung.
Sein Dank gelte allen an der Sanierung beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung sowie der Baufirma Hugo Pieper, mit der man gut zusammengearbeitet habe, sagte Daniel Jung.
„Ein weiterer Dank geht an die Anwohnerinnen und Anwohner für deren Verständnis und Geduld während der Bauphase, in der unter anderem der Stadtbus umgeleitet wurde“
so der Erste Stadtrat.
Nachdem der Straßenendausbau im Großenritter Neubaugebiet „Weißes Feld“ Ende letzten Jahres weitgehend abgeschlossen werden konnte, war im März der Endausbau im oberen Bereich des Trinewegs gestartet. Damit habe man im Zeitplan gelegen, sagte Daniel Jung. Die Reihenfolge habe dem von den Planern von Anfang an für den Straßenendausbau im Gebiet Weißes Feld/Trineweg vorgesehenen Zeitplan entsprochen. Zudem habe sich seinerzeit die Entscheidung, im oberen Trineweg keine Winterbaustelle einzurichten, als richtig erwiesen. „Die heftigen Schneefälle Anfang Februar hätten zu einer großen Belastung für die Anwohner geführt“, stellte der Erste Stadtrat fest.
Vorfahrtsregel bewährt sich
Bewährt habe sich bisher die geänderte Vorfahrtsregel „rechts vor links“ im Trineweg, die seit zwei Monaten gilt. Durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen im Trineweg hatten gezeigt, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h teilweise signifikant überschritten wird. Die städtische Verkehrsbehörde behält das Verkehrsgeschehen im Trineweg trotz der geänderten Regelung weiterhin im Auge.
Text & Foto (V.i.S.d.P)
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat
Marktplatz 14, 34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0
https://www.baunatal.de
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.
Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.