Eder-Bike-Tour: Der Fahrradspaß für die ganze Familie entlang der Eder am 11.Juni

11. Juni 2017: Eder-Bike-Tour
Von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Fahrradspaß für die ganze Familie entlang der Eder auf dem Eder-Radweg
Am 11. Juni 2017 ist es wieder soweit: Auf die Räder, fertig, los!
Der jährlich stattfindende Raderlebnistag „Eder-Bike-Tour“ lädt erneut zum Radeln entlang der Eder ein. Wie auch im letzten Jahr können Radfahrer das Edertal auf dem Eder-Radweg auf 132 Kilometern von der NRW Grenze, über Hatzfeld (Eder), Frankenberg (Eder), Edersee, Fritzlar bis zur Edermündung in Grifte genießen
Die Eder-Bike-Tour wurde bereits in den vielen Jahren zu einem Besuchermagneten und lockte jeweils mehrere tausend Teilnehmer an.

Organisiert wird die Tour von der Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH, der Ederbergland Touristik, der Marburg Stadt & Land Tourismus GmbH, der Erlebnisregion Edersee sowie dem Schwalm-Eder-Kreis und den Städten und Gemeinden entlang der Route.Pressetermin+Eder-Bike-Tour

Der Eder-Radweg ist gut ausgebaut und beschildert, fast ohne Steigungen und daher für die ganze Familie geeignet.
Die Radler starten an der Grenze am Sportfeld Beddelhausen auf der asphaltierten, alten Bahntrasse oder direkt in Hatzfeld (Eder) auf dem Eder-Radweg, passieren das Waldecker Land, den Schwalm-Eder-Kreis und radeln bis zur Edermündung in Grifte oder in umgekehrter Richtung.

Die Radfahrer erwartet eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit einigen Highlights, wie dem 350 m langen Tunnel bei Dodenau, einigen Fachwerkstädtchen wie Frankenberg, Fritzlar und Felsberg, den Edersee mit der Ederseeschifffahrt, dem TreeTopWalk, dem WildtierPark und der Staumauer mit Aquapark für die Kleinen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Nationalpark Kellerwald-Edersee mit dem NationalparkZentrum Kellerwald. An vielen Stellen auf der Strecke gibt es Bademöglichkeiten. Das Schwimmbad in Felsberg ist für Radler mit Stempelpass an dem Tag kostenlos.
Ob man nun die ganze Strecke radeln möchte, egal in welche Richtung oder nur einen Teilabschnitt wählt, es geht nicht um Bestzeiten, sondern nur um Spaß, denn es gibt sehr viel zu entdecken.
Wie in jedem Jahr wird es auf dem Eder-Radweg Stempelstellen, kulinarische Spezialitäten, Erfrischungen aus der Region und besondere Aktionen geben. Sie machen den Ausflug durch das Edertal wieder zu einem einzigartigen Erlebnis.
Es besteht die Möglichkeit, entweder mit dem Fahrrad wieder an den Ausgangspunkt zurück zu radeln oder wo es möglich ist, den Bus- oder Zugverkehr zu nutzen.
Um am Tag der Eder-Bike-Tour den Radfahrern eine Anreise ohne Auto zu ermöglichen, haben die Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem NVV und der Firma Reisedienst vom Edersee einen Shuttle-Service organisiert.

Wer auf seinem Fahrradpass mindestens drei Stempel hat, nimmt an einer Verlosung von 500,- € Fahrradgutscheinen teil.
Unterstützt wird die Eder-Bike-Tour 2016 vom Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV).

Nähere Informationen befinden sich im Flyer und unter http://www.eder-bike-tour.de. Der Flyer wird bis ca. Mitte der 21. Woche in den Tourist-Informationen und den Gemeinden oder am Veranstaltungstag an den Stempelstellen erhältlich sein.

P. S. Durch den zeitgleich stattfindenden Rad-Aktionstag Bad Berleburg-Hatzfeld ist außerdem die Anbindung ins Westfälische gegeben.

PRESSE-INFORMATION
Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Südring 2, D-34497 Korbach
Tel. +49 5631 954 362, Fax +49 5631 954 378
​www.waldecker-land.de, info@waldecker-land.de