Dienstjubiläen bei der Stadt Baunatal
(Baunatal, BN) Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratulierten Bür-germeisterin Silke Engler und Gesamtpersonalrätin Gabriele Herzog vergangene Woche im Rathaus zu ihren 25. Dienstjubiläen. Einen Mitarbeiter und zwei Mitarbeiterinnen verabschiedeten sie in den Ruhestand.
Dienstjubiläum
Carola Henschel absolvierte 1992 bis 1993 ihr Anerkennungsjahr bei der Stadt Baunatal. Anschließend wurde sie als Erzieherin eingestellt und war als Springkraft und in der Kita Birkenallee tätig. Seit 2017 ist sie stell-vertretende Leiterin der Kindertagesstätte Albert-Schweitzer-Haus.
Uwe Schmidt wurde 1995 als städtischer Mitarbeiter bei der Stadt Baunatal eingestellt und ist seitdem als Maler tätig. Zuvor absolvierte er unter anderem seinen Wehrdienst und war bei unterschiedlichen Firmen tätig.
Peter Milas begann seine Tätigkeit bei der Stadt Baunatal im Jahr 1994 als städtischer Mitarbeiter für die Stadtwerke Baunatal. Der gelernte Gas- & Wasser-Installateur arbeitet seit seiner Fortbildung in den Jahren 2002 bis 2003 als geprüfter Wassermeister bei den Stadtwerken.
Angelika Tiekenheinrich wurde 1992 als Saisonkraft und anschließend als Küchenhilfe bei der Stadt Baunatal eingestellt. Nach ihrer Weiterbildung zur Köchin lernte sie verschiedene Kindertagesstätten in Baunatal kennen und ist seit mehr als sechs Jahren Köchin in der Kindertagesstätte Altenritte.
Verabschiedung in den Ruhestand
Volker Pape wurde im Jahr 1971 als städtischer Arbeiter im Bereich der Straßenreinigung eingestellt, bei dem er bis zu seinem Ausscheiden Ende Dezember 2018 tätig war. Im Jahr 1996 feierte er sein 25-jähriges und 2011 sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Gisela Schönewald wurde 1986 bei der Stadt Baunatal als Saisonkraft eingestellt und war dort bis zu ihrem Ausscheiden im September 2018 tätig. 2012 feierte Gi-sela Schönewald ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.