Baunatal Digitalisierung Inklusion Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal

diakom – endlich Ordnung bei ihren Dias, Fotos und Dokumenten

Baunatal | bdks Digitalisierung ihrer Dokumente – die entsprechende Dienstleistung dazu bietet jetzt die bdks-Werkstatt mit dem „diakom Büroservice und Digitalisierung“.

Was mache ich mit alten Fotos, Dias oder Negativen? Wie können wichtige Dokumente archiviert werden? Die Antwort ist einfach: Digitalisierung. Die entsprechende Dienstleistung dazu bietet jetzt die bdks-Werkstatt mit dem „diakom Büroservice und Digitalisierung“.

Werkstatt-Beschäftigte sortieren, reinigen und scannen die Bilder und Dokumente und sorgen so für eine Speicherung und gute Sortierung wichtiger Erinnerungen. Weitere Vorteile sind insbesondere bei Dias die Reinigung, Bildoptimierung und die Speicherung in der gewünschten Reihenfolge und Benennung. Dateien werden im jpg-Format gespeichert und können online zur Verfügung gestellt werden. Somit können diese einfach beispielsweise für Fotobücher genutzt werden. Dokumente werden unter Einhaltung von Datenschutzvorgaben gescannt und anschließend digital archiviert.

So ist der Ablauf: Nach Abgabe der Dias, Bilder, Fotoalben oder Dokumente können Wünsche und Anforderungen geklärt werden. Eine zeitnahe Bearbeitung ohne größere Wartezeiten ist möglich. Die Dateien werden anschließend digital zur Verfügung gestellt.

„Im diakom Büroservice und Digitalisierung können wir sehr attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung anbieten“

erläutert Werkstattleiter Markus Siebert. Derzeit arbeiten 15 Beschäftigte in dem neuen Dienstleistungsangebot der bdks. Alle Mitarbeitenden haben sich im Vorfeld für diese Arbeit qualifiziert.

Kontakt und Information:

diakom Büroservice und Digitalisierung
Telefon: 0561 95967-23 E-Mail: bueroservice.fub@bdks.de
Mehr Infos unter http://www.bdks.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 14:00 Uhr

Die bdks

Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit unterschiedlichen Rechtsträgern in den Bereichen Behinderten- und Suchthilfe, mit eigenen Einrichtungen und verschiedenen Beteiligungen. Die Zentralverwaltung hat ihren Sitz in Baunatal, weitere Standorte gibt es in der Stadt und im Landkreis Kassel sowie im Schwalm-Eder-Kreis.
Haupttätigkeitsfeld der bdks ist die Eingliederungshilfe zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung. Die bdks bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungsangebote sowie Angebote zur Tagesstrukturierung. „Vielfalt Leben“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt.
Insgesamt arbeiten und wohnen bei der bdks 3.000 Menschen. Für über 1.400 Menschen bietet die bdks unterschiedliche Arbeitsangebote in Werkstätten, Inklusionsunternehmen oder betriebsintegrierter Beschäftigung. Die vielfältigen Wohnangebote bieten für etwa 1.000 Menschen individuelle Wahlmöglichkeiten.

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 297 anderen Abonnenten an

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 297 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: