Bestattungsarten auf den Baunataler Friedhöfen

(Baunatal) Nach dem Mustergrabfeld im Jahr 2015 wurde ein weiteres Grabfeld auf dem Friedhof Großenritte pflegeleicht umgestaltet. Dabei wurden bei einer Vielzahl der Grabstätten die arbeitsaufwändigen Bodendecker, die sich auf dem unteren 4/5 der Grabstätte befanden, entfernt und mit Rasen eingesät. Der obere Teil der Grabstätte kann – wie zuvor – von den Angehörigen gestaltet und bepflanzt werden.

Seit Mitte 2011 werden keine Grabfelder mehr mit Bodendeckern angeboten. Die niedrigen Pflanzen auf den vorhandenen Grabstätten sollen zudem sukzessive durch Rasen ersetzt werden. Insgesamt sind bisher rund 240 Grabstätten auf den Friedhöfen Guntershausen, Hertingshausen, Großenritte und auf dem Hauptfriedhof in Grabstätten mit Rasenflächen umgewandelt worden. Grundlage für schrittweise Veränderung ist eine Umfrage, bei der sich viele Nutzungsberechtigte für die Umgestaltung ausge-sprochen haben. Jedes Jahr solle nun eine weiter Fläche dazu kommen, erklärt Matthias Büscher, der im Rathaus für die Friedhofsverwaltung zuständig ist. Die Nutzungsberechtigten der jeweiligen Grabstätten werden vor Beginn der Arbeiten benachrichtigt und können sich auch dagegen entscheiden.

Friedparkflächen auf den Baunataler Friedhöfenimmer beliebter

Weitere, für die Angehörigen pflegeleichte Grabarten, sind die Grabflächen auf den Friedparkflächen, die mittlerweile auf fast allen Baunataler Friedhöfen angeboten werden. Bei dem naturnahen Urnen-Begräbnis auf der Friedparkfläche erwerben die Nutzungsberechtigen eine pflegefreie Grabstätte unter Bäumen. Zur Kennzeichnung der Grabstätte werden Platten mit dem Namen der Verstorbenen eingelassen. Die Rasenflächen, wie auch die Bäume werden von den städtischen Mitarbeitern gepflegt. Eigene Anpflanzungen und das Abstellen von Figuren oder sakralen Gegenständen ist nicht gestattet.
Die Friedparkflächen gibt es auf den alten Friedhöfen Altenbauna und Kirchbauna, in Altenritte, Hertingshausen, Guntershausen und Rengershausen. Bei den Grabarten auf den Friedparkflächen handelt es sich um Urnenwahl- und Urnenreihengrabstätten. In den Wahlgräbern (Familiengrabstätten) können bis zu vier Urnen beigesetzt werden. In einer Friedparkreihengrabstätte kann nur eine Urne beigesetzt werde.

Die Stadt bietet neben den Friedparkflächen verschiedene Arten der Bestattung auf den Baunataler Friedhöfen an:

Wahl- und Reihengrabstätten:
*Bei den Wahlgrabstätten, an denen auf Antrag ein Nutzungsrecht verliehen wird, können pro Stelle eine Person im Sarg und zusätzlich vier Ascheurnen beigesetzt werden. In einer zweistel-ligen Wahlgrabstelle können somit zwei Särge und bis zu acht Urnen beigesetzt werden.
*In einer Reihengrabstätte kann eine Person im Sarg, aber keine Urne beigesetzt werden.
Urnenwahl- und Urnenreihengrabstätten
*In einer Urnenwahlgrabstätte können bis zu vier Urnen beigesetzt werden, auf Antrag wird ein Nutzungsrecht verliehen.
*In einer Urnenreihengrabstätte kann nur eine Urne beigesetzt werden.

Diese Grabarten werden auf den Friedhöfen Altenritte, Großenritte, Rengershausen, Guntershausen, Hertingshausen und auf dem Hauptfriedhof angeboten. Auf den alten Friedhöfen in Altenbauna und Kirchbauna können ausschließlich Nutzungsrechte für Friedparkgrabstätten erworben werden, sowie freie Stellen vorhandener Grabstätten belegt werden.

Auf dem Hauptfriedhof und dem Friedhof Großenritte werden außerdem Gemeinschaftsgräber angeboten. Sowohl Erd- als auch Urnenbestattungen sind möglich. Die Grabstätten sind komplett mit einer Rasenfläche versehen und werden durch die Stadt gepflegt; es gelten die gleichen Bestimmungen wie auf den Friedparkflächen.

Auf dem Hauptfriedhof gibt es zudem ein Aschengemeinschaftsfeld, in dem Urnen anonym beigesetzt werden und ein muslimisches Grabfeld.

Weitere Auskünfte gibt es bei der Friedhofsverwaltung im Rathaus,
Marktplatz 14, 1. OG, Zimmer 116
Ansprechpartner: Matthias Büscher
Telefon: (0561) 4992-291
Telefax: (0561) 4992-165
Email: standesamt@stadt-baunatal.de
matthias.büscher@stadt-baunatal.de
Servicezeiten: Mo. – Fr.: 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. – Mi.: 14:00 bis 15:30 Uhr
Do.: 14:00 bis 17.30 Uhr

Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.