Begegnungsstätte „Markt 5“ in der Baunataler City wird gut angenommen

Spende der Hütt-Brauerei für „Chill and Grill“ verwendet
Am Eröffnungstag des Stadtfestes war die Stimmung unter den Besuchern beim „Chill und Grill“ im Markt 5 – Haus der Begegnung“, trotz Regen ausgelassen. Ein Pavillon und als Regenschutz umfunktionierte Sonnenschirme boten ausreichend Platz, um Kaltgetränke und Bratwurst trocken zu genießen.

Vergangenes Jahr hatte die Hütt-Brauerei während der Festwoche zum 50. Stadtgeburtstag eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die bdks überreicht. Für das Geld wurden Terrassenmöbel und das nötige „Grillwerkzeug“ für Markt 5 angeschafft. Frank Bettenhäuser und Bürgermeister Manfred Schaub nutzten daher den Stadtfestauftakt, sich die Begegnungsstätte gemeinsam anzusehen.
Frank Bettenhäuser, Inhaber der Hütt-Brauerei und Bürgermeister Manfred Schaub waren angetan von der modernen Begegnungsstätte mitten im Zentrum, dass das Stadtbild positiv verändert hat. Joachim Bertelsmann, Vorstandsvorsitzender der bdks, dankte der Hütt-Brauerei für die Spende und der Stadt Baunatal für die stetige Unterstützung.
Martina Rhode, Leiterin des Betreuten Wohnens und Ansprechpartnerin Markt 5, berichtet, dass die verschiedenen Angebote und Veranstaltungen im Markt 5 gleichermaßen von Menschen mit und ohne Handicap angenommen werden.
Im Markt 5 finden regelmäßige Veranstaltungen statt, die sich an alle Menschen richten, die an einem lebendigen Austausch interessiert sind. Gerade in den Sommermonaten
wird die großzügige Terrasse rege beim wöchentlichen „Chill und Grill“ von Alt und Jung genutzt.

Pressetext & Foto:
Magistrat der Stadt Baunatal
Pressesprecherin Susanne Bräutigam
http://www.baunatal.de

#lokale Nachrichten Baunatal #baunatal #bdks #hüttbrauerei #baunatalblog