Baunatal Nachrichten Baunatal Natur- und Umweltschutz Stadt Baunatal Stadtgesellschaft

„Baunataler Blühmischung“ an vielen Orten erhältlich

Es ist ein Projekt für den Erhalt der Artenvielfalt und jederkann etwas dafür tun: Die Baunataler Blühmischung, die nun an zahlreichen Standorten erhältlich ist. Wo, daraufweisen unter anderem die Plakate hin, die am Eingang ausgehängt sind.

„Viele Baunataler Einzelhändler und der Wochenmarkt sind dabei und begeistert von dem Projekt“, erklärt Stadtmarketing Geschäftsführer Dirk Wuschko.

Denn auch die Einzelhändler geben die Saatgutmischungen in ihren Geschäften aus, um Baunatal bunter zu machen. Weitere Orte, an denen die Blühmischung erhältlich ist sind das Stadtmarketing, die Rathausinformation, der Baubetriebshof, der Baunataler Wochenmarkt und das Stadtteilzentrum. Zudem werden die Saaten über die Baunataler Gremien verteilt. Die Aussaat kann ab April erfolgen.

Ab Frühjahr werden dann in Zusammenarbeit mit der Baunataler Diakonie Kassel (bdks), die die rund 5.000 Tüten hergestellt und befüllt haben, den Landwirten unddem Landesbetrieb Landwirtschaft in Kassel zahlreiche Gärten, Balkone sowie städtische elf Grünflächen mit rund 1.000 Quadratmetern in den Farben des Stadtlogos erblühen. Die schönsten Blühflächen sollen im Herbst zusammen mit vielfältigen Informationen zum Artenschutz, der Bedeutung der Blühstreifen in Siedlung und Landwirtschaft in einer Broschüre veröffentlicht werden. Zudem werden diese in einem Wettbewerb prämiert.

Außerdem können Fotos der Blühkompositionen unter dem #baunatalwirdbunter über Instagram, Facebook und Twitter veröffentlicht werden.

Text und Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de


Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.

%d Bloggern gefällt das: