Baunatal | AquaPark Seit dem 15. Juni trainieren unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen die Vereine wieder im Sportbad. Laut der neusten Verordnung des Landes Hessen können Schwimmbäder unter Hygiene– und Zugangsauflagen auch wieder für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet werden.
Nachdem nun die notwenigen Vorarbeiten abgeschlossen sind, die Becken zur Nutzung freigegeben sind und Konzepte erarbeitet wurden, um die vorgegebenen Hygiene– und Ab-standsauflagen im Kassenbereich, in den Duschen und Umkleiden sowie im Becken– und Außenbereich einzuhalten, wird das Freizeitbad pünktlich zum Start der hessischen Sommerferien am 06. Juli für Besucher wieder geöffnet.
Gleichzeitig wird auch die Gastronomie unter Einhaltung der entsprechenden Auflagen für die Besucher öffnen. Da sich max. 200 Besucher im Freizeitbad aufhalten dürfen, und Abstandsregeln in den einzelnen Bereichen eingehalten werden müssen, wird der Einlass mit dem Verkauf von zeitlich limitierten Eintrittskarten über ein Online-Reservierungssystem, dass über die Homepage des AquaParks geöffnet werden kann, erfolgen. Die Rutschenanlage und das Außenbecken bleiben zunächst geschlossen.
Tickets für AquaPark nüssen vorher gebucht werden
Über ein Online-Reservierungssystem, das über
die Homepage des AquaParks unter www.aquaparkbaunatal.de geöffnet werden kann, müssen vorab zeitlich limitierte Eintrittskarten reserviert werden. Der Nutzer muss hier einen Account anlegen und kann dann über einen Kalender für den gewünschten Tag eine oder mehrere Eintrittskarten reservieren. Kinder unter sechs Jahren sind frei, allerdings muss auch für
sie eine Eintrittskarte gebucht werden.
Zwei Nutzungszeiten im AquaPark pro Tag
Die Nutzungszeiten werden dabei in zwei Zeitblöcke unterteilt: täglich von Montag bis Sonntag vormittags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nachmittags von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Den Zeitraum, in dem der Badnutzer den AquaPark innerhalb des Zeitblocks besucht, kann der Nutzer frei wählen. Allerdings ist eine Stunde vor Ende des Zeitblocks Kassenschluss und 1/2 Stunde vorher Badeschluss.
Zwischen den beiden Zeitblöcken wird das Bad gereinigt. Nach der Reservierung der Eintrittskarte muss diese an der Kasse des AquaParks bezahlt werden. Die Reservierung kann mithilfe des Smartphones oder als Ausdruck vorgezeigt werden. Für Besucher ohne Zugang zum Internet, ist ein kleines Kontingent Eintrittskarten an der Kasse erhältlich. Hier ist eine Registrierung vor Ort erforderlich. Dabei kann es zu längeren Wartezeiten
kommen. Wichtig ist auch, dass der Badnutzer seine Eintrittskarte auch beim Verlassen des Bades wieder scannen lässt.
Mehr Informationen erhalten Sie unter:
Christine Gerhardt
0561 4992-434
christine.gerhardt@stadt-baunatal.de
Reduzierte Eintrittspreise je Zeitfenster:
Erwachsene 3,00 Euro
Kinder und Jugendliche 2,00 Euro
Schwerbehinderte 2,00 Euro
Kinder unter 6 Jahren sind frei (Reservierung ist trotzdem notwendig)
- Ablauf ud Regeln für Besucher im Freizeitbad
- Der Einlass ins Bad ist nur mit dem über das Online-Reservierungssystem gebuchte E-Ticket möglich. Dieses wird an der Kasse im Eingangsbereich gescannt und bezahlt.
- Im gesamten Bad einschließlich der Schwimm- und Badebecken gelten die bekannten Abstandsregelungen von 1,5 Meter.
- Der Zugang zum Bad erfolgt durch den Haupteingang des AquaParks. Achten Sie bitte auf die jeweiligen Markierungen.
- Im Eingangsbereich dürfen sich keine Gruppen bilden. Bitte warten Sie daher vor der Eingangstür.
- Vom Eingangsbereich bis zur Schwimmhalle und auf dem Rückweg gilt Maskenpflicht.
- Jeder Badegast erhält einen Schrankschlüssel für eine festgelegte Schrankzone.
- Die Umkleiden dürfen nur einzeln oder im Familienverbund genutzt werden.
- In den Duschbereichen dürfen sich maximal vier Personen aufhalten. Der WC-Bereich darf nur von einer Person betreten werden.
- In engen Räumen oder vor den Schränken muss unter Einhaltung der Abstandsregeln gewartet werden, bis sich die anwesende Person entfernt hat.
- Nutzen Sie die Desinfektionsmittelspender in den einzelnen Badbereichen
- Die zulässige Personenzahl in den einzelnen Schwimmbecken ist am Beckenrand ausgehangen. Die Mitarbeiter regulieren ggf. den Zugangzum Becken.
- Die Planschbecken dürfen ebenfalls nur mit Wahrung der Abstandsregeln genutzt werden. Eltern sind für deren Einhaltung verantwortlich.
- Der Whirlpool, der Rutschen– und der Kletterbereich sowie das Außenbecken sind geschlossen.
- Nach der Nutzung verlassen Sie bitte zügig das Schwimmbad.
- Die installierten Föhne und die vorhandenen Steckdosen können nicht genutzt werden.
- Der Ausgang erfolgt über den Haupteingang des AquaParks. Bitte beachten Sie auch hier die Markierungen und lassen sie ihr Ticket beim Verlassen des Bades scannen.
Verantwortlich V.i.S.d.P. Text & Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht