(Baunatal) An der Spitze des TSV Hertingshausen gab es einen Wechsel: Bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins endete die Amtszeit des Vorsitzenden Manfred Werner und dessen Stellvertreterin Kerstin Krug.
Nach zwölfjähriger Vorstands-Tätigkeit sei es an der Zeit, Jüngeren Platz zu machen, erklärte Manfred Werner die Entscheidung. Für ihre langjährige Vereinsarbeit gab es für Kerstin Krug und Manfred Werner viel Applaus und einen großen Dank seitens des Vereins.
Dem schloss sich Bürgermeister Manfred Schaub an. Bei einem kleinen Empfang im Rathaus lobte er ausdrücklich das große Engagement, mit dem Kerstin Krug und Manfred Werner die Geschicke des TSV in den zurückliegenden Jahren lenkten. „Wir sind stolz darauf, dass wir in unserer Stadt viele engagierte, ehrenamtlich tätige Menschen haben, die aktiv dazu beitragen, das sportliche und gesellschaftliche Leben in Baunatal mitzugestalten und aufrechtzuerhalten“, betonte er.
Die Bedeutung des persönlichen Einsatzes, der unentgeltlich in der Freizeit erbracht werde, könne nicht hoch genug geschätzt werden.„Ihr seid in diesem Bereich ein Vorbild und dafür danke ich Euch sehr herzlich“, so der Bürgermeister.
Manfred Werner ist „Urgestein“ des Sports in Baunatal
In Hertingshausen ist Manfred Werner ein „Urgestein“ des Sports. Lange bevor er im Jahr 2006 Vorsitzender des TSV wurde, begann sein Engagement im Verein. Das wurde im Laufe der Jahre mit vielen Auszeichnungen ge-würdigt: 1990 erhielt er den Ehrenbrief des Hessischen Fußball-Verbandes, es folgten die Ehrennadeln des TSV Hertingshausen in bronze, silber und gold. 1999 wurden ihm die Ehrennadel der Stadt Baunatal sowie 2009 der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen.
Die Liste seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten beim TSV ist lang. So war Manfred Werner maßgeblich beteiligt an der Gründung des City-Clubs im Jahre 1976. Am 15.2.1980 gründete er die Fußball-Abteilung des TSV, deren Vorsit-zender er die folgenden 20 Jahre war. Der größte sportliche Erfolg sei der Aufstieg der 1. Fußballmannschaft im Jahr 1991/92 in die damalige Bezirksoberliga gewesen, erinnert er sich. Als Jugendleiter in der Fußballabteilung baute er sieben Jugendmannschaften mit auf. Im Laufe der Jahre trainierte Manfred Werner zudem zahlreiche Handball- und Fußball-Jugendmannschaften. In den 70-er Jahren war er als aktiver Sportler und Spielführer mit seinen jeweiligen Handballmannschaften sehr erfolgreich. Auch wenn er den Vorsitz jetzt abgegeben hat, dem TSV bleibt er erhalten. Derzeit ist er dabei, für die Fußball-Abteilung als Trainer wieder eine Bambini-Mannschaft aufzubauen, denn die Nachwuchsarbeit liegt ihm sehr Herzen. Ein besonderer Dank gilt seiner bisherigen Stellvertreterin Kerstin Krug für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen zwölf Jahren. Während ihrer Tätigkeit als stellvertretende Vorsitzende des TSV war Kerstin Krug Schriftführerin der Abteilung Gymnastik, zu deren 1. Vorsitzenden sie jetzt gewählt wurde. Beim TSV ist sie seit über 30 Jahren im Bereich Gymnastik aktiv.
Erfolgreich umgesetzte Maßnahmen
Die zurückliegenden zwölf Jahre ihrer Zusammenarbeit waren geprägt von vielen erfolgreich umgesetzten Maßnahmen. „Wir haben den TSV zukunftsorientiert geführt“, zieht Kerstin Krug ein positives Resümee der gemeinsa-men Vorstandszeit. Unter anderem brachten die beiden Vorsitzenden eine neue Satzung auf den Weg. Höhepunkt aber war die Einweihung des Sportparks in Hertingshausen 2016. Bei der Planung und Durchführung der umfangreichen Maßnahme hat die Stadt Baunatal mit dem TSV hervorragend zusammengearbeitet. Die Sporthalle wurde umfassend modernisiert und energetisch saniert, die Parkplatzanlage wurde neu gestaltet, neben der Sporthalle entstand ein Kunstrasenplatz. Bereits sechs Jahre zuvor hatte die Stadt begonnen, die Sportanlagen des TSV zu sanieren. Erneuert und umgestaltet mit Flutlicht und Bewässerungsanlage wurde u.a. der Sportplatz, der 2016 zu einem Hybridrasen umgebaut wurde, auch das Clubhaus ist modernisiert worden.
Stolz sind Kerstin Krug und Manfred Werner auf ihr junges Nachfolgerteam: Sebastian Funke wurde zum neuen Vorsitzenden, Matthias Kleinert zum stellvertr. Vorsitzenden des TSV gewählt. Ihre Vorgänger wünschen ihnen für die Vorstandstätigkeit alles Gute und viel Erfolg.
Text und Foto
Magistrat der Stadt Baunatal
http://www.baunatal.de
Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht.