Baunatal Altenbauna Landkreis Kassel Stadtgesellschaft

Verfügungsfonds „Aktiv im Wohngebiet Baunsberg“

Baunatal | Baunsberg Projekte von Bürgern oder Initiativen werden vom Verfügungsfonds mit bis zu 1000 Euro gefördert. Möchten Sie etwas für das Wohngebiet Baunsberg tun? Das könnten zum Beispiel folgende Aktivitäten sein:

  • Menschen zusammenbringen.
  • Stadtteilkultur gestalten.
  • Eigenverantwortung stärken.
  • Lokale Beschäftigung fördern.

Haben Sie Interesse daran, beispielsweise ein Hausfrühstück zu organisieren, ein Filmprojekt durchzuführen, ein Tanzcafé in Lebe zu rufen, einen Eltern-Kind-Treff zu initiieren, ein Kickerturnier zu starten, einen Nachbarschaftsgarten anzulegen, oder etwas ganz anderes?
Jährlich stehen insgesamt 4.000 Euro für kleine, kurzfristig umsetzbare Projekte zur Verfügung. Gefördert werden z.B. Mitmachaktionen, Workshops und Projekte, Feste, Sport- und Kulturveranstaltungen, Aus-flüge und vieles mehr. Pro Antrag steht eine Fördersumme von max. 1.000 € zur Verfügung. Gefördert werden Sach- und Honorarkosten. Kleinere Anschaffungen sind nur im Rahmen einer Aktion bis zu max. 400 Euro förderfähig.

Baunatal, Baunsberg, Soziale Stadt, Verfügungsfonds

Wer kann eine Förderung beim Verfügungsfonds beantragen?

Anträge können grundsätzlich alle Bewohner und Bewohnergruppen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen und Verbände stellen, aber auch Menschen, die sich für das Wohngebiet Baunsberg engagieren.

Wie funktioniert die Antragstellung?

Der Antrag muss schriftlich gestellt werden. Das Antragsformular gibt es im Stadtteilzentrum Baunsberg oder auf der Homepage der Stadt Baunatal. Der Vorstand des Fördervereins prüft den Antrag. Wird dem Antrag zugestimmt, erfolgt ein Förderbescheid durch die Stadt Baunatal und das Projekt kann umgesetzt werden. Nach der Umsetzung muss ein kurzer Bericht und eine Abrechnung eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Antragstellung und Abrechnung finden Sie auf der städtischen Homepage:

https://www.baunatal.de/de/rathaus-politik/rathaus/stadtentwicklung/soziale-stadt/verfuegungsfonds.php

Die Mitarbeiter des Stadtteilmanagements Baunsberg helfen gerne bei der Konkretisierung des Projekts, bei der Suche nach Kooperationspartnern oder bei der Erstellung des Antrags.

Kontakt: Stadtteilzentrum Baunsberg, Bornhagen 3, Tel. 0561/4992-366, stm-baunsberg@stadt-baunatal.de.

Projekt Verfügungsfonds

Der Verfügungsfonds ist ein Projekt im Bund-Länder-Programm Soziale Stadt im Wohngebiet Baunsberg, das Anfang des Jahres in Sozialer Zusammenhalt umbenannt worden ist. Er bietet die Möglichkeit, klei-nere Maßnahmen von Bewohnern oder im Programmgebiet wirkenden Akteuren kurzfristig und unbürokratisch zu unterstützen.
Ziel ist es, dass Bewohner des Wohngebiets ihre Interessen selbst formulieren und sich aktiv beteiligen. Ermöglicht und unterstützt werden soll freiwilliges Engagement vor Ort.
Der Verfügungsfonds wird gefördert aus Mitteln des Bund-Länder-Programms Sozialer Zusammenhalt.

Verantwortlich V.i.S.d.P. Text & Fotos
Magistrat der Stadt Baunatal
www.baunatal.de

Der Baunatal.Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal und der Region Baunatal.
Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes ausgewiesen.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachricht

%d Bloggern gefällt das: