playfull signals – Kunstausstellung Malerei von Erika Oppelt

Baunatal | Kunst Eine Kunstausstellung mit der Kasseler Künstlerin Erika Oppelt wird ab Freitag, 9.9.2022 bis 30.09.2022 im Rathausfoyer des Rathaus Baunatal zu sehen sein.

Die Vernissage findet am Donnerstag, 8. September 2022, 18 Uhr im Rathausfoyer statt.

Vernissage playfull signals – Erika Oppelt

Musikperformance: Steffen Moddrow  –   Schlagwerktheater

Begrüßung: Erster Stadtrat Daniel Jung

Einführende Worte: Erika Oppelt

Erika Oppelt lebt und arbeitet in Kassel. Sie erfreut sich an den Details und Objekten der darstellenden Bühnenkünste (Tanz, Artistik, Ballett, Theater). Das ist für Sie wie eine Spielwiese diese Objekte in Bildräumen zu Protagonisten zu verwandeln. Besonders angetan haben es ihr Instrumente und Zubehör des Rock`n Roll wie Schlagzeugteile oder Mikrophone und Accessoires des Zirkuslebens – sie beginnen miteinander zu tanzen im Fokus einer malerischen Manege.

Die Ausstellung im Rathaus der Stadt Baunatal zeigt eine Werkschau ihres Malerischen Schaffens und neue Werke, die zuvor noch nicht in der Öffentlichkeit zu sehe waren.

Erika Oppelt, Kundstausstellung, Rathaus Baunatal
„Alchemie in Pink“ – Erika Oppelt (Acryl auf Leinwand) Erika Oppelt

Erika Oppelt – Kurzvita

Geboren 1974 in Ingolstadt, studierte Kunstpädagogik und Sport mit Schwerpunkt Tanz (Hochschule Kassel). Durchführung interkultureller Tanz- und Bewegungsprojekte. Es folgt das Studium der Freien Kunst bei Prof. Urs Lüthi an der Kunstakademie Kassel. Ausstellungen u.a. im Kontext der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG Weltmeisterschaft Stuttgart und Berlin Masters RSG). Visuelle Konzeption für ein Rockkonzert bei ABTART, Stuttgart.

Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen. Die Autoren der jeweiligen Artikel und Fotos sind am Ende des Textes unter V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) ausgewiesen. Nur wenn dort die Stadtmarketing Baunatal GmbH steht, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Bitte wenden Sie sich mit Anregungen & Kritik an die enstprechenden Autoren der Nachrichten.

Schließe dich 301 anderen Abonnenten an